- Registriert
- 05.09.03
- Beiträge
- 13.045
- Reaktionen
- 4.052
- Punkte
- 25.900
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich verstehe es nicht. Ist die Frage so zu verstehen, dass ich decca Tree hätte erklären sollen?Weiß hier jeder, was ein Decca-Tree ist? Durfte in keiner Vorlesung von Eberhard Sengpiel fehlen...
(und ganz wichtig war immer auch der Hinweis, dass das M 50 trotz seiner imposanten Größe ein Kleinmembranmikrofon ist)
Ach - dies ist gerade mein fünfhundertster Beitrag. Wusste gar nicht, dass ich hier so viel schreibe...![]()
...Überhaupt nicht! Im Gegenteil: Dir ist es gelungen, genau das in Worte zu fassen, was ich mich auch frage: Welchen Einfluss hat der Unterschied auf die gute Anhörbarkeit? Ich bin geneigt, Deiner Einschätzung zuzustimmen.also dann traue ich mich auch mal ... hoffentlich blamiere ich mich nicht allzu sehr ...
Ach, da warten wir mal noch ein wenig.
Vollkommen klar, daher war das jetzt auch nur mal ein erster grober Wurf.Sofern die EQ Einstellungen beim ADT die gleichen waren, dann passt das bei den unterschiedlichen Mikros natürlich nicht.
Da muss man bei Mikro A anders rangehen, als bei Mikro B, und zwar recht deutlich.
Bei Mikrofon A handelt es sich um ein nagelneues U 87 ai, welches ich ohne Wissen und ohne Zustimmung des Forums klamm und heimlich beschafft habe, wofür ich hiermit in aller Form um Entschuldigung bitte.

Bei Mikrofon A handelt es sich um ein nagelneues U 87 ai
Mit den gleichen Einstellungen habe ich dann das Mikrofon A angestöpselt.