@Pixelrock:
Stichwort HIM: Vor etwa nem halben Jahr war ein Song in den Charts, der quasi ein "Join Me In Death" mit anderem Text war. War das auch HIM? Wenn dem so ist, dann wär's ja - nach meiner Ansicht - halb so wild, denn bei sich selbst klauen halte ich für okay. Wenn ein Künstler meint, sich immer wiederholen zu müssen, dann spricht das nicht unbedingt von Vielseitigkeit, aber bitte, soll er machen. Wird ja in der bildenden Kunst auch nicht anders gemacht. Viele Musiker wehren sich ja generell schon dagegen, sich "immer wieder neu zu erfinden" und sagen, die Leute wollen von uns dies oder jenes hören und wir erfüllen gern diese Erwartungshaltung, weil das die Musik ist, die wir schon immer gemacht haben, die Musik, die uns Spaß macht. Okay. Andere Künstler wiederum leben davon, "unberechenbar" zu sein, so dass man sie von einem Album zum nächsten nicht wiedererkennt. Hat auch so seine Reize.
So, als Nachtrag nun mal ein paar Beispiele, die mir heute morgen beim Frühstück einfielen:
"World Of Ours" (Westlife) = "Loving Each Day" (Ronan Keating)
"Perfect Bliss" (Bellefire) = "One To Make Her Happy" (Marque)
"Just One Last Dance" (Sarah Connor) = "Unbreak My Heart" (Tony Braxton)
"Surfin' USA" (Beach Boys) = "Sweet Little Sixteen" (aber is halt Rock'n'Roll, da ist das kein Wunder
)
Und dann noch ein paar, wo es sich aber wohl offensichtlich um eindeutiges zitieren handelt(?):
"Everybody Get Up" (5ive) = "I Love Rock'n'Roll"
"Rise" (Gabrielle) = "Knocking On Heaven's Door"
"Supreme" (Robbie Williams) = "I Will Survive"
Und noch mal anders: Was ist eigentlich mit "Pfefferminz" von Westernhagen. Eigentlich konnte ich den Typen nicht ausstehen, aber bei dem Song dachte ich: Hey, das hat er gut gemacht, kann man ihm nich nehmen. Um dann Jahre später auf einer Beatles-Platte vbon 1962 (damals haben die ja selbst fast ausschließlich gecovert)
exakt denselben Song zu hören! Weiß jemand, welcher Song das war. Ist "Pfefferminz" offiziell auch nur ne Cover-Version?