Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das Problem an der (bisherigen) Sache ist, dass ohne völlig identische IRs ein Vergleich zwischen den Amp-Simulationen ganz schwer hinkt.Wir könnten uns auch auf eine gratis IR (GodsCab zB) einigen und dann unsere Sims vergleichen, oder artet das schon ein wenig aus?
Das Problem an der (bisherigen) Sache ist, dass ohne völlig identische IRs ein Vergleich zwischen den Amp-Simulationen ganz schwer hinkt.Wir könnten uns auch auf eine gratis IR (GodsCab zB) einigen und dann unsere Sims vergleichen, oder artet das schon ein wenig aus?![]()
Also, wenn der Vergleich tatsächlich ein solcher sein soll - und nicht nur ein "Vorzeigen" unterschiedlicher Sounds -, dann sollte man das wohl tun. Man würde ja auch nicht unbedingt einen Vergleich verschiedener Amp-Simulationen machen, bei dem jeder Teilnehmer noch eine zufällige EQ-Kurve nachschaltet, die ihr oder ihm gerade so in den Sinn kommt. Im Prinzip würde aber genau das passieren, wenn man unterschiedliche IRs nutzt.
Kommt aber letztendlich drauf an, was Du Dir als TE hier vorgestellt hast. Ist ja "Dein" Fred.![]()
Habe gerade nachgesehen und und finde 11.027 IR-Files auf meinem Rechner (also nur die Gitarren- und Basslautsprecher-IRs, mit Reverb usw. kommen noch mal ein paar LKWs hinzu). Davon sind zwar viele mehrfach vorhanden (z.B. gleiche IRs mit unterschiedlichen Abtastraten oder unterschiedlichen Längen), aber ich wüsste auf Anhieb nicht, was ich da nehmen sollte. Auch weiß ich nicht mehr auswendig, welche kostenlos waren und welche nicht. Ist also nicht so ganz trivial. Ganz abgesehen davon, dass es dann bei denjenigen Amps, die sich nicht so gut mit der von mir gewählten IR vertragen, sofort heißt "Die gewählte IR ist halt Mist, bei mir klingt das mit meiner IR Superheinz 4x12 SM57 Close viel, viel besser".Ich finde die Idee mit der gleichen IR spannend. Wenn Du Lust hast, kannst Du ja eine raussuchen und hier hochladen.
Wieso das? Ich kenne ja nicht mal meine eigenen gut.Du kennst das IR-Pack von uns wahrscheinlich am besten
Ich finde es eigentlich ganz OK so. Verschiendene Amp sims mit der gleichen IR zu füttern bringt imho nur unwesentliche Nuancen zum Vorschein und ... naja, das kann ich auch so machen und hab es schon gemacht.Also, wenn der Vergleich tatsächlich ein solcher sein soll - und nicht nur ein "Vorzeigen" unterschiedlicher Sounds -, dann sollte man das wohl tun. Man würde ja auch nicht unbedingt einen Vergleich verschiedener Amp-Simulationen machen, bei dem jeder Teilnehmer noch eine zufällige EQ-Kurve nachschaltet, die ihr oder ihm gerade so in den Sinn kommt. Im Prinzip würde aber genau das passieren, wenn man unterschiedliche IRs nutzt.
Kommt aber letztendlich drauf an, was Du Dir als TE hier vorgestellt hast. Ist ja "Dein" Fred.![]()
Ich hab mir da nicht viel gedacht vorher. Habe halt mein Ampsims mit der gleichen IRr verglichen und wollte das Ergebnis (dass es meiner Meinung nicht viel Unterschied macht) hier reinposten und schauen, wie sich der Thread entwickelt und wir einfach ein wenig Sounds und Erfahrungen mit unseren Ampsims austauschen.
Ich finde die Idee mit der gleichen IR spannend. Wenn Du Lust hast, kannst Du ja eine raussuchen und hier hochladen. Du kennst das IR-Pack von uns wahrscheinlich am besten und nachdem es gratis ist, kann man es auch ohne Probleme teilen.![]()
Die hab ich auch, insgesamt 540 Cabs (5 verschiedene Mikros, je einmal mit Tube Screamer und einmal ohne). Kannst ja mal eine zufällige ZahlAh, sorry für die Verwechslung. BodoH hat den Link zum GodsCab geteilt.
Ja, aber die ist geheim und klingt auch nur mit vorgeschaltetem Tuba Skrima perfekt, der ein Einzelstück und ebenfalls geheim ist.Das Superheinz 4x12 klingt aber spannend.
Das Bild ist sehr drollig und enthält auch viele sehr interessante Details, zum Beispiel das runde Instrument mit dem Zeiger, von dem man nicht weiß, ob es die Tonhöhe, den Luftdruck oder die radioaktive Strahlung anzeigt. Eine Fälschung ist es trotzdem, denn das Original ist durchgängig grün.Ah, kenn ich ...