Decca Tree Recording

  • Ersteller ZappmAn
  • Erstellt am
ZappmAn

ZappmAn

Registriert
27.11.03
Beiträge
389
Reaktionen
0
Punkte
444
Hallo, ich habe am Wochenende einen Recording Job für einen Guggen Musikverein. Da gehen ca 50 Musikanten an den Start. Ich wollte mal eine Decca Tree Mikrofonierung ausprobieren, habe mich ein wenig belesen und Ton Ings gefragt. Was ich bisher nicht rausgefunden habe ist: "In welchen Winkel werden die Mikros auf das Ensemble gerichtet?" also so "von - bis" wäre hilfreich. Danke ZappmAn
 
Ich weiß nicht, wieviel Zeit du für den Soundcheck hast.
Decca-Tree ist aufwendig abzustimmen.

Tipp: Stell zusätzlich noch ein ORTF-Paar auf, damit du notfalls auf diese Spuren ausweichen kannst, falls das mit Decca-Tree in die Hosen geht.
 
Danke, den Wiki Artikel hatte ich gelesen, allerdings ist mir der 30° Winkel durch die Lappen gegangen. Ich wollte eh noch Outrigger stellen und habe über eine zusätziche AB Mikrofonierung nachgedacht, Stützen natürlich auch noch. Das ORTF Paar ist eine gute Idee, danke nochmal. lg Zappi
 
Decca Tree lohnt sich nur wenn der Raum ausgesprochen gut klingt.

Ich geh mal davon aus du bist in einer Turn oder Mehrzweckhalle.

Spar dir die Muehe...
 
Vielleicht hilft es dir als Ergänzung, hab noch zwei Artikel gefunden:

http://www.sengpielaudio.com/DeccaTreeRecordingM50.pdf
http://www.uni-koeln.de/phil-fak/muwi/ag/tec/deccatree.pdf

Ich selber habe den Tree noch nicht ausprobieren können, soviel vorweg. Was ich darüber sage, ist nur angelesenes Wissen.
petaod und Wolfgang haben es ja schon angesprochen, aber der Decca Tree basiert auf der Aufnahme sehr guter Musiker in einem sehr guten Raum. Du brauchst viel Zeit, um die Mikrofonabstände optimal einzustellen. Und du solltest auch die Möglichkeit haben, vor Ort über Lautsprecher abzuhören, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.
 
Na ja, ich habe es getan. Der Raum klang zwar nicht übermäßig geil, aber ausreichend. Ausserdem hatte ich noch weitere 15 Mics verteilt. Dummerweise veränderten die Protagonisten ihre Aufstellung nach dem Einrichten, so das der Tree insgesamt etwas linkslastig geworden ist. Konnte man aber mit dem Pan und den Outriggern wieder richten. Phasenlage stimmt, trotz der vielen Micros.

lg
Zapp
 
War übrigens keine Turnhalle, sondern ein kleiner Saal mit einer Akkustikdecke.
 

Ähnliche Themen

Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
Antworten
115
Aufrufe
19K
recording-man
recording-man
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben