- Registriert
- 01.01.18
- Beiträge
- 830
- Reaktionen
- 385
- Punkte
- 2.004
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich werde mich melden. Der Europa ist im Grunde eine "Notlösung", ich wollte eigentlich einen blauen DBX 786, habe aber aufgegeben. Leider irrsinnig schwer zu beschaffen mittlerweile.

Beim Millennia STT 1 hast Du ja beides. einen ultracleancen Preampausgang für die Röhren und für die HV3 Schaltung, und mehrere Extraausgänge für EQ und Kompressor. (da lässt sich alles machen, diskrete Outs, symmetrierte und unsymmetrierte Outs für die "echten" HighEnder, Kompressor lässt sich auch komplett passiv fahren, etc. aber dann ist man halt schon in 4000 Euroklasse angekommen für nur einen Channel. Ich finde aber immer noch, dass das eine echte Lebensanschaffung istIch habe ein relativ puristisches Gerät gesucht, ich möchte keinen EQ/Compressor am Gerät, da ich den eh nicht nutzen würde - bin da eher Anhängerin des post-processing, da ich eher Angst hätte, mit spontanen Entscheidungen/Schnapsideen beim Aufnehmen die Session für den Mix zu versauen.
Daher sind aber viele Kandidaten rausgefallen. Millennia, Focusrite Red/ISA, UA, Avalon 247. SPL mag ich generell nicht.
Wunschkandidat 786 war über 3 Jahre keiner zu finden, Gyraf, Avalon 2022 konnten ich mich letztlich nicht ganz erwärmen, hätten auch das Doppelte gekostet.
Ja und dann kam der Dave Hill um die Ecke, wenig teurer als ein SSL Alpha, aber recht puristisch, trotzdem mit einer Spielwiese. Und ich habe in keinem Test bisher wirklich was Negatives gelesen. Bin sehr neugierig.