Cubase Wunschliste

Nur anhand des Videos sieht das (für mich) mit der Multi-Instrumenten Umsetzung in S1 viel einfacher, viel komfortabler aus, als das was man in Cubase machen müsste, um dann am Ende doch nur teilweise da hin zu kommen.

Diese Funktion gibt es so in Cubase ganz einfach nicht. Da muss man nicht lange diskutieren.

Durch diese ewigen fürchterlichen S1 vs Cubase Diskussionen reagieren viele hier im Forum allerdings bei solchen Vergleichen verständlicherweise sehr gereizt. Eine Situation an der du wohl nicht ganz unschuldig bist, Devil ;)
Ich hätte zur Demonstration meines Featurewunsches lieber ein Video über den "Combinator" in Reason nehmen sollen, glaube ich....:)
 
Man stelle sich vor, man will ein Event löschen und muss dazu zwingend in DAW Z zu "Optionen->Bearbeiten->Spur->Event->löschen" navigieren, während du das in DAW Y einfach per zb. rechter Maustaste machst.
Da hast Du dir natürlich gerade ein Beispiel rausgesucht, welches wohl bei allen Sequenzern auch mit Shortcut funzt. :)
Die Integration eines Features muss auch immer auf die allgemeine Bedienung der DAW zugeschnitten sein.
Also ein 1zu1 eines Features/Idee funzt eh nicht. Die Idee ist in Studio One und wahrscheinlich auch nur für Studio One sehr gut umgesetzt, dass erkenne ich neidlos an.Gerade der grafische Signalfluss finde ich persönlich sehr übersichtlich.
In einer anderen DAW würde vielleicht eine andere Umsetzung/Integration sinnvoller sein.
 
Ich hätte zur Demonstration meines Featurewunsches lieber ein Video über den "Combinator" in Reason nehmen sollen, glaube ich....:)
Ne, das war schon ok. Für mich war das damals von v2 nach v3 eine Klasse Sache, endlich den EZDrummer mit allen Ausgängen sofort zur Verfügung zu haben. In Cubase geht das jedoch genauso, nur anders ;)
Durch diese ewigen fürchterlichen S1 vs Cubase Diskussionen reagieren viele hier im Forum allerdings bei solchen Vergleichen verständlicherweise sehr gereizt
Wenn dieser Forumsteil damit zugekleistert wird ja, vielleicht sollte man ein neues Unterforum bauen "Devils Answer".
 
Oder wir machen halt nen copy paste thread in den wir alle music devil promo posts reinpassen. Spätestens auf Seite 27 dürfte sich der Effekt einstellen, dass die Leute dann auch wieder verstehen warum manche (also, nur so als Beispiel, ich ;-)) da inzwischen genervt sind. Und music devil hat ein schoenes s1-praise-Archiv aus dem er auch mal kopieren kann, damit er die immer gleiche Post nicht immer wieder aufs neue tippen muss.

So waere allen gedient und fuer mehr Verständnis untereinander gesorgt :)
 
Ich hab weder das Video zuerst gepostet, noch war ich es, der sich Multi-Instrumente in Cubase gewünscht hat.
Ein Cubase User der sich ein Feature aus S1 "piep" wünscht, oh wie dramatisch, wie rücksichtslos, wie gemein usw. das doch ist^^
Da springen natürlich gleich paar User im Dreieck "Wie jetzt, S1 "piep" hat was das wir so nicht haben? Frechheit, kann nicht sein, kann nix taugen, müssen wir mal gleich schlecht reden und erklären, dass Cubase das sehr wohl hat, sogar vieeeeel besser (auch wenns nicht stimmt)".
Am Besten gleich noch erklären, dass die Idee eh nicht von Presonus "piep" stammt, weil von dort kann ja nix Gutes kommen.
ARA Shit, Drag&Drop Shit, Multi-Instrumente Shit, Multifunktionswerkzeug Shit, Workflow sowieso....hoffe gibt keine Albträume^^
Und ums abzurunden, ist der böse Musicdevil mal wieder Schuld..."Gelobt sei unser Cubase, geheiligt sei sein Name, im Himmel wie...Amen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab weder das Video zuerst gepostet, noch war ich es, der sich Multi-Instrumente in Cubase gewünscht hat.
Ein Cubase User der sich ein Feature aus S1 "piep" wünscht, oh wie dramatisch, wie rücksichtslos, wie gemein usw. das doch ist^^
Da springen natürlich gleich paar User im Dreieck "Wie jetzt, S1 "piep" hat was das wir so nicht haben? Frechheit, kann nicht sein, kann nix taugen, müssen wir mal gleich schlecht reden und erklären, dass Cubase das sehr wohl hat, sogar vieeeeel besser (auch wenns nicht stimmt)".
Am Besten gleich noch erklären, dass die Idee eh nicht von Presonus "piep" stammt, weil von dort kann ja nix Gutes kommen.
ARA Shit, Drag&Drop Shit, Multi-Instrumente Shit, Multifunktionswerkzeug Shit, Workflow sowieso....hoffe gibt keine Albträume^^
Und ums abzurunden, ist der böse Musicdevil mal wieder Schuld..."Gelobt sei unser Cubase, geheiligt sei sein Name, im Himmel wie...Amen^^

Vielleicht solltest du dir darüber im Klaren sein, dass ein derartig sozial inkompetentes Auftreten eben gerade keine Werbung für dein Produkt ist, im Gegenteil :rolleyes:
 
Vielleicht solltest du dir im Klaren sein, dass ein solch sozial inkompetentes Auftreten eben gerade keine Werbung für dein Produkt ist, im Gegenteil
War ja auch nicht meine Absicht hier Werbung für "piep" zu machen, sondern lediglich auf die Multiinstrumente einzugehen.
Erstens hab ich nix davon und zweitens ist doch klar, dass eh niemand wegen dem einen Feature ne DAW wechselt, wäre jedenfalls dumm.
"Piep" verkauft sich sicher auch ohne mein Zutun und ICH hab meine Multiinstrumente usw. sowieso, ihr nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
sie aber trotzdem nicht zu einem Relikt werden zu lassen, wie es vielleicht ein Programm wie Pro Tools bald sein könnte.

Uii barnfield woher hast Du diese Info? Mach mir nicht Angst. Hab gerade wieder 450€ gelöhnt, damit AVID PT immer schön up to date halten:) Stellt AVID PT ein, oder entwickeln die es einfach nicht mehr weiter? Hast Du mir da eine verlässliche Quelle?

Danach gerne wieder:focus:
 
sie aber trotzdem nicht zu einem Relikt werden zu lassen, wie es vielleicht ein Programm wie Pro Tools bald sein könnte.

Uii barnfield woher hast Du diese Info? Mach mir nicht Angst. Hab gerade wieder 450€ gelöhnt, damit AVID PT immer schön up to date halten:) Stellt AVID PT ein, oder entwickeln die es einfach nicht mehr weiter? Hast Du mir da eine verlässliche Quelle?

Danach gerne wieder:focus:

Nein, nein, keine Sorge. Ich hatte nur gerade kein besseres Beispiel parat, sorry ;)
Bezüglich Innovation ist PT meiner Meinung nach nun nicht gerade die Speerspitze der DAW Entwicklung.
Nach wie vor ist das Programm aber natürlich der Standard in Studios jeder Ausprägung und wird es wahrscheinlich auch noch lange bleiben.
 
War ja auch nicht meine Absicht hier Werbung für "piep" zu machen, sondern lediglich auf die Multiinstrumente einzugehen.
Erstens hab ich nix davon und zweitens ist doch klar, dass eh niemand wegen dem einen Feature ne DAW wechselt, wäre jedenfalls dumm.
"Piep" verkauft sich sicher auch ohne mein Zutun und ICH hab meine Multiinstrumente usw. sowieso, ihr nicht^^

Manchmal frage ich mich, warum dich viele hier so ernst nehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ran
sondern lediglich auf die Multiinstrumente einzugehen.
Das ist ja auch aller Ehren wert, nur das falsche Forum! Die meisten von "uns dummerten" Cubasianern sind in der Lage, sich anhand des Videos von Hr.Freeman ein Bild der Lage zu machen und weitergehende Infos aus dem Netz zu saugen.

Nach eigenen Aussagen besitzt du kein Cubase, bzw. deine Erfahrungen damit sind eher älterer Natur und kannst zu den aktuellen Themen nichts beitragen ... ausser eben, wie es in S1 gelöst ist. Das mag dir eine innere Befriedigung geben, aber "uns Cubies" wirst du damit nicht aufgleisen können, zumal grade das Multiinstrument in S1 auf Grund der dortigen Architektur auch seine Schattenseiten hat. Hier sind ordnerähnliche Objektklassen wie in Logic X im Vorteil. Aber diese Erkenntnisse muss jeder selbst einfahren.

Es tut mir leid, aber deine Beiträge hier sind eher kontraproduktiv.
 
Nein, nein, keine Sorge. Ich hatte nur gerade kein besseres Beispiel parat, sorry ;)
Bezüglich Innovation ist PT meiner Meinung nach nun nicht gerade die Speerspitze der DAW Entwicklung.
Nach wie vor ist das Programm aber natürlich der Standard in Studios jeder Ausprägung und wird es wahrscheinlich auch noch lange bleiben.

Huch, danke für Deine aufmunternden Worte :kuss:
 
...weil von dort kann ja nix Gutes kommen.
ARA Shit, Drag&Drop Shit, Multi-Instrumente Shit, Multifunktionswerkzeug Shit, Workflow sowieso....hoffe gibt keine...

ich muss grad sehr laut lachen, wie du es wirklich in JEDEM kontext hinbekommst, deine immer gleiche kurze, mit 60% leerposten aufgebauschte featureliste zu pluggen :)

wir habens jetzt alle gehört. dankeschön und back 2 topic.
 
ich frag mich immer wieder, warum Leute auf nonsense antworten reagieren und dann andere laute auf die nonsense antworten antworten und damit immer weiter vom eigentlichen Thema abdriften. Bis dann irgendwann nonsense gegen non non non sense dominiert und non non sense recht hat, mit non non non non non non non sense antworten, die non non gar nix mit dem eigentlichen thema zu tun haben, aber darum geht es ja auch gar nicht mehr. Hauptsache recht haben. Soo, ich wünsche mir vom heiligen Nikolaus ein Cubase, mit dem ich noch schneller zum Ziel komme. Ist das möglich?

Edit: Mindestens einer war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin Cubase und S1 User, und der StarWars-PiepsEimer z.B.,taucht auch ständig im Studio One Thread auf, und nervt da rum o_O
...wenn schon, denn schon....
...nur habe ich festgestellt, das Cubasesianer viel gereizter reagieren, wenn jemand Features erwähnt die Cubase nicht hat, als es bei anderen DAW-Usern der Fall ist!
Sind Cubasesianer besonders konservativ? Ist es Panik? Verzweifelung, weil man zigtausend Euro in eine DAW gesteckt hat, die letztendlich nur noch eine alternde übergewichtige Diva ist?
Ich finde hier sollten einige ruhig ein bisschen toleranter sein, wenn sie etwas aus anderen DAWs vorgesetzt bekommen.
Seht es in Analogie zu eurer Musik...Inspiration durch neue Möglichkeiten, und auch Kritik bringen einen weiter, wer nur gelobt wird, stagniert irgendwann ;)
 
super, noch so einer :D
 
Die meisten von "uns dummerten" Cubasianern sind in der Lage, sich anhand des Videos von Hr.Freeman ein Bild der Lage zu machen und weitergehende Infos aus dem Netz zu saugen.
barnfield schrieb "Diese Funktion gibt es so in Cubase ganz einfach nicht. Da muss man nicht lange diskutieren.", also auf Multi-Instrumente bezogen. Wenn ich mir das Video so anschaue, komme ich zum gleichen Ergebnis. Weiß nicht wieso daraus so ne Diskussion werden muss. Multi-Instrumente gibt es nicht in Cubase, barnfield wünscht sich aber etwas ähnliches und gut ist.
Da kommt ja sogar das Konzept vom erwähnten "Acoustica Mixcraft" viel näher an diese Funktion heran.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
13K
killnoizer
K
NorthernDecay
Antworten
70
Aufrufe
11K
bafc24
bafc24
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
46K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
28K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben