osiLayer8
Kapellmeister
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Das stimmt definitiv nicht.Das ist ne Wahrnehmungssache. Ich kenne auch Leute, die von sich behaupten schnell und zügig autozufahren und
hinter ihnen bildet sich ne lange Schlange.
Wenn du schnell arbeitest, also schnell mit der Mouse, schnell mit der Tastatur, dann kann Cubase sehr nervig sein,
durch das träge und schwammige Interface. Da ist Ableton Live sehr viel angenehmer, direkter, schneller.
Es ist systemunabhängig, sowohl aufm PC als auch aufm Mac
Wenn das bei dir nicht der Fall ist, hast du ein Problem mit deinem setup.
Ich sag ja - Glaubenskrieg. Geht - und macht Musikund ich werde
ein Video von meinem PC System machen und versuchen deine Operationen nachzubilden.
Werden 100% identisch sein.
Ich sag ja - Glaubenskrieg. Geht - und macht Musik![]()
Achso einer bist du. Ja, gegen den Größten kommt man nicht an.
Klingt ziemlich simpel nach einem klassischen Fall eines VSTs dessen VST3 Version nicht so perform wie die in den anderen Hosts verwendete VST2 Version.
Das kann ich nicht bestätigen, selbst bei 64 geöffneten Instrumenteninstanzen nicht. Baut sich alles sofort auf, hab keine explizite Grafikkarte, nur den Intel-chipinternen Grafik-dingsbums. W11 hier.Diese Trägheit zieht sich durch´s gesamte Programm
Ich "darf" sagen was ich will, aber alles was ich hier lese ist extrapoliertes Drama auf der Basis von irgendeinem Einzelfall, der sich exakt null mit meiner Praxis Erfahrung überschneiden.Das klingt ein wenig in der Tradition von Tsching. Es sind immer die anderen Drittanbieter Schuld. Damals hiess es: "Was koennen wir dafuer, dass sich die Hersteller nicht an dieses oder jenes halten ...". Da gings um Blacklisting und pipapo. Komisch nur, wenn die gleichen VSTs in anderen DAWs dann unter Umstaenden deutlich besser laufen. Aber vielleicht kannst oder darfst du auf nicht wirklich unbefangen an die Sache rangehen, daher sorry meinerseits. Und vielleicht erzaehlt und @ksoa, welche Plugins in Ableton besser laufen als in Cubase. Engine ist nicht gleich Engine. Threadverteilung usw., da stecken Konzepte dahinter, kann man so und so programmieren. Das ist ja nicht wie 1 Kilo Reis ist 1 Kilo Reis. Ich selbst hab trotz Lizenz zu wenig Erfahung, ich greife immer instinktiv zu Reaper, obwohl Midi von der Handhabung unter Cubase klar besser ist. Aber bei Reaper weiss ich wenigstens, dass das Maximum an Performance rausgekitzelt wird.
Das kann ich nicht bestätigen, selbst bei 64 geöffneten Instrumenteninstanzen nicht. Baut sich alles sofort auf, hab keine explizite Grafikkarte, nur den Intel-chipinternen Grafik-dingsbums. W11 hier.