- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 13.306
- Reaktionen
- 10.899
- Punkte
- 46.512
Oder änderst Du somit Spur für Spur den Spurnamen?
Genau. Ich dachte, das sei klar wie Fensterglas.![]()
Naja, was ist hier schon klar wie Fensterglas, und dazu noch in diesem Forum
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder änderst Du somit Spur für Spur den Spurnamen?
Genau. Ich dachte, das sei klar wie Fensterglas.![]()
Ja, die Anzeigen sind immer noch durchgestrichen. War das erste was ich nach dem Update wieder mal ins Auge gesprungen ist..Werden die Spurnamen im Mixer jetzt zweizeilig angezeigt bzw. sind die Anzeigen der Pegel bei den Fadern immer noch durchgestrichen? Das soll ja ein Grafikproblem mit Windows 10 sein. Wenn Steinberg es nicht fertig bringt sowas zu korrigieren bin ich echt enttäuscht.
Ich mich auch. Da fragt man sich ja immer wieder ob die in ihrem Forum überhaupt mal reinschauen!Ja, die Anzeigen sind immer noch durchgestrichen. War das erste was ich nach dem Update wieder mal ins Auge gesprungen ist..Werden die Spurnamen im Mixer jetzt zweizeilig angezeigt bzw. sind die Anzeigen der Pegel bei den Fadern immer noch durchgestrichen? Das soll ja ein Grafikproblem mit Windows 10 sein. Wenn Steinberg es nicht fertig bringt sowas zu korrigieren bin ich echt enttäuscht.
Ist zwar nur ein Schönheitsfehler, aber halt auch einer, auf den man die ganze Zeit schaut, wenn man den Mixer auf einem 2. Monitor geöffnet hat.
Ich frag mich langsam echt, was die Steinis die letzten Monate gemacht haben.![]()
Oder änderst Du somit Spur für Spur den Spurnamen?
Genau. Ich dachte, das sei klar wie Fensterglas.![]()
Naja, was ist hier schon klar wie Fensterglas, und dazu noch in diesem Forum![]()
Ich frag mich langsam echt, was die Steinis die letzten Monate gemacht haben.![]()
Ich sichte gerade noch die Version History, aber hier schon mal der Link:
https://www.steinberg.net/de/newsan...ove-agent-und-retrologue-verfuegbar-4621.html
Es gibt auch Updates für Retrologue und Groove Agent (aber nur für MAC).
CAN-12815 Score An issue has been resolved where it was not possible to
print more than one page of Score notation.
Hab gerade im Steinberg-Forum gelesen, dass der "Schönheitsfehler" mit der 9.5.30 gefixt werden soll.Ja, die Anzeigen sind immer noch durchgestrichen.
Hammer! Und ich hab jahrelang wie in der Steinzeit gearbeitet.Öhm, nein, weil:
Genau. Ich dachte, das sei klar wie Fensterglas.
und jetzt gehts noch nicht mal mehrHammer! Und ich hab jahrelang wie in der Steinzeit gearbeitet.Öhm, nein, weil:
Genau. Ich dachte, das sei klar wie Fensterglas.

und jetzt gehts noch nicht mal mehrHammer! Und ich hab jahrelang wie in der Steinzeit gearbeitet.Öhm, nein, weil:
Genau. Ich dachte, das sei klar wie Fensterglas.![]()
Warum auch, geht ja in der MixConsole seit jeher nicht. Vielleicht bauen die das grade ganz aus und verkaufen das als "Gleiches-Verhalten-Feature".Von einem Fix für den mit v9.5.0 eingeführten Bug, der dazu führt, dass beim "Tabben" durch die Spurköpfe im Arrangierfenster der Fokus verloren geht, sobald man am untern Ende des sichtbaren Bereichs angelangt ist (anstatt den Bildinhalt, wie erwartet, dann nach oben zu rollen), lese ich leider nach wie vor nichts.
UPDATE. Ne, der ist doch noch vorhandenEs gab einen Fehler mit dem VCA-Fader, der von mehreren Usern gemeldet wurde, den kann ich nicht mehr nachvollziehen, steht aber nicht in der Liste.
Nein, das nervt mich auch. Ging das überhaupt schon mal?Kann man jetzt endlich in den Inserts die ersten 3 buchstaben eines plugin eingeben und dann mit den Pfeiltasten das korrekte aussuchen und mit enter laden?
Nein, das nervt mich auch. Ging das überhaupt schon mal?Kann man jetzt endlich in den Inserts die ersten 3 buchstaben eines plugin eingeben und dann mit den Pfeiltasten das korrekte aussuchen und mit enter laden?
Man kann bei 9.5 nicht mehr per Text Insertplugins auswählen??? Ich bin noch bei 9.0Nein, das nervt mich auch. Ging das überhaupt schon mal?Kann man jetzt endlich in den Inserts die ersten 3 buchstaben eines plugin eingeben und dann mit den Pfeiltasten das korrekte aussuchen und mit enter laden?
Nicht seit mit text gefiltert werden kann, weiss nicht seit welcher Version Für mich ein tolles Feature (Filter), jedoch nicht zu Ende gedacht.
Nein, das nervt mich auch. Ging das überhaupt schon mal?Kann man jetzt endlich in den Inserts die ersten 3 buchstaben eines plugin eingeben und dann mit den Pfeiltasten das korrekte aussuchen und mit enter laden?
Cubase hat solch einen gewaltigen Funktionsumfang das einem manchmal die Worte fehlen.
Die Funktionstiefe im Sinn des sinnhaften Workflow ist aber sehr oft so okkult oder im Entwicklernerd verkeimt, das man es lieber nicht anfassen mag.
Etliches ist nicht selbsterklärend und ausserhalb der Anwenderebene vor sich hin gewachsen.
Das sind Merkmale eines Substandards des Projektmanagementes.
Jein. Du kannst den gewünschten Insertslot anwählen (Tastatur oder Maus) und eine gefilterte Liste bekommen, wenn du in dem Textfeld etwas auswählst. Eine Navigation per Tastatur (Pfeil hoch/runter wäre naheliegend) geht jedoch nicht, man muss es mit der Maus auswählen und anklicken.Man kann bei 9.5 nicht mehr per Text Insertplugins auswählen??? Ich bin noch bei 9.0
Cubase hat solch einen gewaltigen Funktionsumfang das einem manchmal die Worte fehlen.
Die Funktionstiefe im Sinn des sinnhaften Workflow ist aber sehr oft so okkult oder im Entwicklernerd verkeimt, das man es lieber nicht anfassen mag.
Etliches ist nicht selbsterklärend und ausserhalb der Anwenderebene vor sich hin gewachsen.
Das sind Merkmale eines Substandards des Projektmanagementes.
Kann ich zustimmen. Tja die Lernkurve ist halt sehr sehr flach. Dauert ewig bis man mal in den Höhen der Cubase Chef-Bezwinger aufsteigt.