Cubase 8.5 - preparing launch

Für mich lohnt es sich schon allein wegen der Track-Import-Funktion. :)

Das gab es vorher auch schon so ähnlich:

Wenn Du ein Projekt geöffnet hattest, und ein Weiteres öffnetest ohne es zu aktivieren, konntest Du auch die Spuren aus dem Zweiten einfach in das erste ziehen, und das ganze Instrument/Audio-File wurde inklusive Mixerspur in das Projekt importiert.

So wie bei 8.5 ist das allerdings noch eleganter ... :)
 
Jup
 

Anhänge

  • Screenshot 2015-12-02 22.18.33.png
    Screenshot 2015-12-02 22.18.33.png
    377,6 KB · Aufrufe: 124
  • Screenshot 2015-12-02 22.12.48.png
    Screenshot 2015-12-02 22.12.48.png
    482,7 KB · Aufrufe: 115
ENDLICH! Da warte ich schon seid 2012 drauf!! Danke Lächeln

Jap allerdings geht das nicht sofort von Haus aus bei der Mix Console.

Oben rechts ist ein kleiner Pfeil. Den muss man mit gedrückter "ALT" Taste klicken.

und dort dann den Menüpunkt : "Reset Mix Console Window" auswählen.

Danach ist alles wunderbar und frei skalierbar.
 
Hallo!

Mal ne Frage: "wie updatet Ihr?"

Ich habe hier den Download ganz normal installiert, und Keycommands.xml, sowie einiges aus dem Configurations Ordner, in 8.5 kopiert.
Aber es kann doch nicht sein das Cubase 8.5 : alle Verbindungen neu eingerichtet haben will, meinen Faderport, Controller und und und! das ist doch nur ein Update das kann doch nicht sein!?
Jetzt findet er meine externen Effektgeräte auch nach dem neu verbinden nicht mehr.

Wie macht Ihr das?

Was habr Ihr übrigens so für Monitore (Auflösung), ich finde viele PlugIns gehen ganz schön auf die Augen, selbst der neue Retrologue 2!

Ich habe 1920 x 1080
 
Also die VSTi Auswahl von kleinen Grafiken und den Track Import direkt aus cpr find ich schon cool
 
Das habe ich neulich irgendwo gefunden. hat mir sehr gefallen :-D
 

Anhänge

  • 12310088_10154223226453912_7561832969122258857_o.jpg
    12310088_10154223226453912_7561832969122258857_o.jpg
    457,8 KB · Aufrufe: 109
@DrunkenDunken:

Wie sah es denn vorher aus? Ich hab keinen Mac und kenne die Problematik nicht. Aber ich überlege einen 4k Monitor zu kaufen und dachte es gäbe vielleicht einen highres Modus den man manuell aktivieren muss.
 
Hallo!

Mal ne Frage: "wie updatet Ihr?"

Ich habe hier den Download ganz normal installiert, und Keycommands.xml, sowie einiges aus dem Configurations Ordner, in 8.5 kopiert.
Aber es kann doch nicht sein das Cubase 8.5 : alle Verbindungen neu eingerichtet haben will, meinen Faderport, Controller und und und! das ist doch nur ein Update das kann doch nicht sein!?
Jetzt findet er meine externen Effektgeräte auch nach dem neu verbinden nicht mehr.

Wie macht Ihr das?

Bei mir war das Gegenteil der Fall: Cubase 8.5 hat ALLE meine Einstellungen automatisch übernommen. Nachdem da einiges gefrickel dabei war muss der Updater die xmls aus der 8er übernommen haben. Ich wollte schon den Ordner händisch kopieren - wie gewohnt - habe aber eben nach dem ersten Start festgestellt, dass schon alles so ist wie ich das eingestellt hatte. Workspaces, VST-Verbindungen, Plugin-Listen, Mackie Control Einstellungen, Quick-Controls, einfach alles.

Das war sehr schön zu sehen, dass sich Steinberg diesbezüglich offenbar etwas überlegt hat.
System bei mir: Win10

Was habr Ihr übrigens so für Monitore (Auflösung), ich finde viele PlugIns gehen ganz schön auf die Augen, selbst der neue Retrologue 2!

Ich habe 1920 x 1080

Ich habe ebenfalls 3x 27" mit 1920x1080. Hatte jetzt kein echtes Problem mit den Plugins. Aber ich nutze auch kaum Synths o.Ä.. Fabfilter, Melda, etc. sind ja sowieso frei skalierbar. Aber selbst die Sonalksis Plugins finde ich noch in Ordnung, wenn auch eher auf der kleinen Seite.
 
Bei mir war das Gegenteil der Fall: Cubase 8.5 hat ALLE meine Einstellungen automatisch übernommen. Nachdem da einiges gefrickel dabei war muss der Updater die xmls aus der 8er übernommen haben. Ich wollte schon den Ordner händisch kopieren - wie gewohnt - habe aber eben nach dem ersten Start festgestellt, dass schon alles so ist wie ich das eingestellt hatte. Workspaces, VST-Verbindungen, Plugin-Listen, Mackie Control Einstellungen, Quick-Controls, einfach alles.

Das war sehr schön zu sehen, dass sich Steinberg diesbezüglich offenbar etwas überlegt hat.
System bei mir: Win10
Bei mir wurden alle Einstellungen der 8er übernommen, keine Probleme auch auf Win 7 !
 
Ich hab gerade mal das Punch-In und Out-Punkte verwendet. Kann sein, dass ich's nicht check, aber es funktioniert nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich dachte es läuft so ab: Ich setzt die Punkte, aktiviere R bei einer Spur und lasse record von einer bestimmten Position aus laufen. Mein Gedanke war, dass erst beim Punch-In die Aufnahme startet und vorher kein Event erzeugt wird, das ich wieder kürzen muss. Beim Punch Out allerdings hört die Aufnahme auf. Ist das bei euch auch so?
 
Ich hab gerade mal das Punch-In und Out-Punkte verwendet. Kann sein, dass ich's nicht check, aber es funktioniert nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich dachte es läuft so ab: Ich setzt die Punkte, aktiviere R bei einer Spur und lasse record von einer bestimmten Position aus laufen. Mein Gedanke war, dass erst beim Punch-In die Aufnahme startet und vorher kein Event erzeugt wird, das ich wieder kürzen muss. Beim Punch Out allerdings hört die Aufnahme auf. Ist das bei euch auch so?
Das ist nur so wenn du Aufnahme drückst!
Wenn du das gleiche mit Play machst (Punch In muss aktiviert sein!) ist es so, das nur der Bereich aufgeommen wird, den du zwischen Punch In und Out festgelegt hast.
Das belibt auch erhalten, wenn du im Loop abspielst, d.h. der Punch In ist so lange aktiviert, bist du Stop drückst.

Wenn du gleich auf record drückst wird der Punch In übergangen und nur der Punch Out berücksichtigt.
Wenn man es weiss ist es einfach ;-)
 
Eigentlich dachte ich, dass Punsch in und out erst gegen Silvester kommt.
Aber so ist es natürlich viel angenehmer, gerade in Verbindung mit einem Glühwein.
Schöne Funktion, läuft!
 
Eigentlich dachte ich, dass Punsch in und out erst gegen Silvester kommt.
Aber so ist es natürlich viel angenehmer, gerade in Verbindung mit einem Glühwein.
Schöne Funktion, läuft!

:hammer:

Also bei uns in Österreich gibt's den Punsch schon immer in der Adventzeit, bei den Weihnachtsmärkten. Aber den kannst du eh nicht saufen, 'tschuldige ... trinken - "picksiaß" würden wir sagen.
Da ist mir die neue Cubase Funktion lieber. :)
 
Ist den wenigstens die Performance besser wie beim 8er?
Irgendwie war ich da nie so richtig zufrieden. Da war 7.5 besser.
 
Ist den wenigstens die Performance besser wie beim 8er?
Irgendwie war ich da nie so richtig zufrieden. Da war 7.5 besser.

Ich würde sagen vergleichbar. Hab keine groben Unterschiede bemerkt.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben