Cubase 8.5 - preparing launch

Das ist für ein 0.5 Update ja richtig hübsch. Dann muß ich ja gleich schon wieder Geld ausgeben, mann, mann, mann ;)

Jetzt kommt Cubase dem Workflow von Studio One immer näher, wunderbar.

Ich hoffe jetzt nur, daß im nächsten großen Update Instrumenten- und MIDI-Spuren zu einem Spurentyp verschmolzen werden wie in Studio One.
 
Sollte man so eine Seite nicht vorher vorbereiten und nicht "live" erstellen?

Der IT Einstell-Mann ist sicher gerade zu Tisch gewesen, jetzt bestimmt auf Klo, dann erstmal noch nen lecker Käffchen zapfen. Die Arbeit läuft ja nicht davon. :D

Der IT-Einstell-Mann hat um 15:00Uhr feierabend. Datt wird heut nix mehr :D

Dann eben nicht. Dann lassen wir das alles eben. :D
C 8 reicht eh lässig aus.Und man hat ja auch anderes zu tun, ne. :D



.
 
Marketingtechnisch finde ich es irgendwie komisch - erst hauen wir alle unser Geld am Black-Cyber-Weekend raus, sind pleite und dann kommt Steinberg und will Geld für ein Update.
Ok, gestern war der Erste. Aber trotzdem komische Strategie, oder?
 
Marketingtechnisch finde ich es irgendwie komisch - erst hauen wir alle unser Geld am Black-Cyber-Weekend raus, sind pleite und dann kommt Steinberg und will Geld für ein Update.
Ok, gestern war der Erste. Aber trotzdem komische Strategie, oder?
Ja die haben in der Planung wohl den Black Friday und den Cyber Monday vergessen :D

Aber immerhin noch rechtzeitig vor Nikolaus und Weihnachten, da bleibt dann weniger für die Kinnas übrig....
 
Das ist für ein 0.5 Update ja richtig hübsch. Dann muß ich ja gleich schon wieder Geld ausgeben, mann, mann, mann ;)

Jetzt kommt Cubase dem Workflow von Studio One immer näher, wunderbar.
Ich hoffe jetzt nur, daß im nächsten großen Update Instrumenten- und MIDI-Spuren zu einem Spurentyp verschmolzen werden wie in Studio One.

Nee, lass man lieber. Das hat schon seinen Zweck so. (die Midi Tracks muss man ja nicht mehr verwenden)
Auch gibt´s in S1 ja keine "echten" Instrumentenspuren, dort gibt es quasi immer noch eine Art "altes VSTi-"Rack" (halt im Mixer integriert), die Midiinstr-Spuren werden dort nämlich hingeroutet.

Besser ist es IMHO, die bestehenden Instrumentenspuren in Cubase noch etwas mehr auszubauen, also Midi Sends hinzu u.a.



.
 
waaas??? es ist also teurer geworden?? ...wieso jetzt 99 Cent mehr??

oh man.


smil61.gif
 
So, ist gekauft. Sauge es gerade. 876 MB :)

@rkdk, das nennt man Inflation :)
 
Infaltion ;-)
 
Ich und meine Buchstabendreher. :D Das macht die Aufregung :D
 
vermute das ist so wie bei den Halion-Versionen, dort ja Presetladen auch möglich, denn die Grundfunktionen sind ja gleich.
 
auf YT ist vor 5 Minuten noch ein ganz frisches C 8.5 Video vom Greg Ondo hochgeladen worden:

-M




Infos zu Punch In/Out sowie erweiterte Tempofunktionen:






.
 
Also, der neue Midi Drum Editor, wie in Ableton, das ist schon Hammer... *freu* :D

Und das Cloud-Ding hat eh Zukunft. genau sowas suche ich gerade, arbeite mit nem Musikerkollegen zusammen, weite Entfernungen (Stadt-Stadt). Das ist viel besser und bequemer so, als ewiges Bouncen und Rendern und Importieren mit reinen Audiospuren, oder komplette Projekt-Ordner mühsam per DropBox o.ä. rüberkopieren zu müssen...
Mit diesem VST Transfer Transit Tooldingens geht das quasi mit einem Klick, und es synchronisiert sich beim Kollegen automatisch in seinem Arrange... geil! :)


.
 
Immer noch Dongle und immer noch kein Retina (zumindest habe ich keine Hinweise dazu gefunden).
80% der Mac-Palette haben jetzt ein Retina-Display, wie lange soll es noch dauern?

Die neuen Funktionen finde ich teilweise interessanter als beim Sprung 7.5->8. Gerade den Drum-Editor vermisse ich in Logic immer noch schmerzlich und der ist jetzt noch mal netter :)
Und die Mix-Console scheint endlich erwachsen zu werden. Dieses "ich zeige mich nur, wenn Du mit der Maus drüber fährst und dann pixelgenau klickst" war nervig.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben