Cubase 8.5 - preparing launch

Die neue Kopierfunktion finde ich sehr gut. Hoffentlich braucht es bei großen Projekten nicht so lange Berechnungszeit beim Einfügen im Vergleich zur Tastenkombination. Und die Midi-Noten-Verschiebung ohne Quantisierung mit gehaltener Strg-Taste halte ich persönlich auch für sehr sinnvoll. Wie oft bin ich schon am Raster fast verzweifelt.

Der Look ist auch sehr angenehm.
 
öhm...? also, Events-Kopieren ging doch schon mit ALT und rechte untere Ecke (Stift taucht auf) dann beliebig aufziehen.... Und freies Verschieben ging doch schon mit STRG, dann Event verschieben... (?) aber so ist´s ggf. für manche noch einfacher. Alternativen sind ja immer gut. :)
 
Ja, das meinte ich ja nicht. Bei riesengroßen Projekten (die ich nunmal des öfteren habe) kann es schonmal ein paar Sekunden dauern, bis ich nach dem Kopieren auch Einfügen kann, auch mit gehaltener Alt-Taste.
Die neue Kopierfunktion, also dass man Takte beliebig oft mit einem Mausklick kopieren und einfügen kann finde ich persönlich schon revolutionär.
Freies Verschieben von Midi-Noten im Editor hat bisher nur funktioniert, wenn man das Raster ganz ausgemacht hat, aber wer will das schon.
Oder rede ich gerade totalen Blödsinn? :)


Edit: Ja ich rede totalen Blödsinn, hab gerade nachgekuckt, dass mit der Strg-Taste funktioniert bereits jetzt schon. Hab bisher nicht gewusst, dass das geht. :bite:
Dann ist die im Video beworbene Funktion gar keine Neuheit. Nett. Man lernt nie aus :D
 
Doch, im Prinzip schon. Man kann nun in C 8.5 nur mit der Maus agieren, wenn man es denn so will. Oder nicht anders kann.. (wenn man z.B. ein Shotcut-Hasser ist...) :D

Hinzukommend in C 8.5 so viel mehr an drag/drop. Das geht in der Tat alles wie in S1 jetzt. Warum auch nicht. (Die VSTi Bilderchen in der neuen MediaBay schalte ich mir aber ab!!) ;-)
 
Man kann nun in 8.5 nur mit der Maus agieren, wenn man es so will. (wenn man z.B. ein Shotcut-Hasser ist...) :D
Aaaah, jetzt hab ich es geschnallt.
Gut, Danke für die Aufklärung! ;)

Unterm Strich bin ich vom Update schon begeistert. Es gibt zwar kein neues Killer-Feature, aber für einen guten Preis gibt es denke ich mal recht gute Verbesserungen.
 
@OliverWolff: ja, seh ich im Prinzip auch so...
Aber es ist ja schon immer so gewesen, nicht alle User brauchen alles...
Und mit alten Sequenzern macht man auch heute noch klasse Mukke... ;-)
hm.. Thema"Killer-Features"...eigentlich haut mich seit einigen Jahren in der DAW Welt nichts mehr richtig vom Hocker... ;-)
Nun, der C8.5er Session-Track-Import, das neue Punch In/Out, der neue Timestretch Algo, Retrologue II, die neuen Midi Editor Features, VST Transit, (auch die neuen Insert/Send-Slots in der Mix Console!) - für mich ist das Update jedenfalls sehr lohnenswert. Das alles für knappe 49,- Euro, das geht schon sehr gut klar so, stimmt. :)
 
Echt mal! da haben so viele User nach gefragt! Wieso wird das nicht mal kurz erwähnt...

"Nutzer von Retina- beziehungsweise Hi-DPI-Bildschirmen begrüßen zudem die lang vermisste Unterstützung ihrer hoch auflösenden Displays."


 
Finde ich toll. Hat mich immer schon genervt.

-zM52c

Frage mich nur ob sich das beim Mac dann mit dem Dock beisst.

Habe mein Dock nämlich rechts angeordnet.

Könnte das mal ein Apfelist, der das Update bereits drauf hat, mal checken für den Drunki ?

Tausendfacher Dank sei gewiss. ;-)
 
Für mich lohnt es sich schon allein wegen der Track-Import-Funktion. :)
 
Gutes Update. Das mit den Edge Zonen sollte wohl aber noch mal getuned werden. Das ist schon sehr fricklig und dadurch eigentlich keine Zeitersparnis mehr. wie dem auch sei, für mich gut angelegtes Geld.
 
Das ist schon sehr fricklig

@Ran
+1

das stimmt, da bin ich mit nem click auf F11 schneller....

Super finde ich die neue Punch in / punch out - Routine. Auf jeden Fall hat sich meiner Meinung nach die Investition nach dem ersten Beschnuppern des Updates gelohnt.
 
[ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Sequencer/Cubase_und_Nuendo/198795/Post_2261816.h[/URL]

Und das Cloud-Ding hat eh Zukunft
naja, zumindest für die, die mit anderen Usern zusammen an einem Projekt arbeiten


Ja natürlich. eben. ;-) Und nicht jeder braucht die Chord-Spur. Oder VSTis. oder. oder.... :D
 
Schade bei mir geht anstatt der Edgezone auf dem Mac das Dock auf :-(
 
Ist auf dem PC genauso. Ist ja logisch, da diese Dockbar ja "über allem" liegt und ein direktes Öffnen von Programmen als ja "Schnellstartleiste" ermöglicht. Was ist mit woanders positionieren, am Bildschirmrand, links/rechts/oben/unten? kleiner machen? verstecken, mit Maus größer?
Andererseits, brauchst du denn unbedingt die neue Edgezone? Shortcut..?
 
Ist auf dem PC genauso. Ist ja logisch, da diese Dockbar ja "über allem" liegt und ein direktes Öffnen von Programmen als ja "Schnellstartleiste" ermöglicht. Was ist mit woanders positionieren, am Bildschirmrand, links/rechts/oben/unten? kleiner machen? verstecken, mit Maus größer?
Andererseits, brauchst du denn unbedingt die neue Edgezone? Shortcut..?

Naja bei mir ist das Dock schon Rechts an der Seite und cmd+T ist immer so ne Fingerverknotung :) Finde die Idee schon recht gut. Ansonsten hast Du natürlich recht. Dringend brauchen tut man das nicht.

Ansonsten währen Thumbnails für alle VSTi´s ganz nett gewesen bzw. hätte man ja per Snapshot lösen können.

Noch mal eine Frage in die Runde: Wann startet ihr Eure ersten Cloud Collabos? Bzw währe es nicht auch sinnvoll ein Unterforum einzurichten für Willige? Was meint Ihr?
 
Und was ist mit Retina? Kann das jemand von den early adopters bestätigen?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben