- Registriert
- 31.10.18
- Beiträge
- 25.186
- Reaktionen
- 12.819
- Punkte
- 63.750
Keine Frage, mal schnell einen Radiomix mit mehr Vocal into your face Sound, und dann einen Albumsound anders gemixt?
Sicher interessant.
Gibt ja auch noch zahlreiche andere Dinge, bei denen Mixer-Snapshots sehr viel Sinn machen, also außerhalb typischer Mix-Anwendungen.
Ich bin selber nicht so der Mixer, Produzent oder weißdergeier, aber ich mache durchaus viele Sachen, die recht umfangreicher Mixersettings bzw. -routings bedürfen. Dinge wie Samples (sowohl melodisch/harmonisch wie auch perkussiven Kram) und IRs zusammenzumischen. Da drängt sich die Möglichkeit nach schnellen Direktvergleichen an sich fast noch mehr auf - weil's eben wirklich schnell gehen muss. Eigene Projekte für jedes einzelne Sample zu laden ist also quasi vollkommen ausgeschlossen.
Bisher mache ich das oft mit aufgeteilten Mixerbereichen, wo dann die Signale quasi gesplittet werden (in 1-4 Gruppierungen, danach wird's meistens zu unüberschaubar), von links nach rechts, die diversen Spuren der Gruppierungen werden dann auf eigene Busse geroutet, die sich dann wiederum schnell solo schalten lassen. So ungefähr jedenfalls. Geht irgendwie, aber wenn man sich dann bspw. ein neues Sample vornimmt und die Kanäle der einen Mischer-Unterabteilung passend neujustiert, muss man diese Justierungen eigentlich auch an den anderen Unterabteilungen vornehmen. Klar, Kanalsetting in Zwischenablage und dann in den Zielkanal kopiert - geht irgendwie. Aber das ist 'ne Sackarbeit und exakt die unspaßigste Nummer an der ganzen Unternehmung. Snapshots des kompletten Mixers würden da eine unfassbare Arbeitserleichterung darstellen, da könnte ich mir von vornherein das Gruppieren des Mixers komplett sparen.
Schon sehr verlockend...