CPU hoch und lange Ladezeiten wegen verschobener Projekte?

Ich würde sagen, deine Projektdatei ist im Eimer.

Vielleicht ist durch das Updaten der Plugins und verwenden der "alten" im Projekt irgendwie eine Emulation im gang die die CPU auffrisst.

Ich meine bei Ableton kann man sich auch die Auslastung je Kanal anzeigen oder?
Mit ganz viel Muße könntest du versuchen die Plugins zu ersetzen, ob es das Wert ist musst du entscheiden.

Du kannst aber ja mal eins einfach so ersetzen, also Plugin entfernen, danach wieder neu einfügen, ist es dann weg hast du die Lösung.
 
So, einmal LatencyMon mit eben beschriebenem Testset (QRS).
 

Anhänge

  • Screenshot (129).png
    Screenshot (129).png
    156,9 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot (130).png
    Screenshot (130).png
    194 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot (131).png
    Screenshot (131).png
    252,9 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot (132).png
    Screenshot (132).png
    212,4 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot (133).png
    Screenshot (133).png
    532,9 KB · Aufrufe: 10
Jetzt mit einem "schadhaften" Set.
 

Anhänge

  • Screenshot (135).png
    Screenshot (135).png
    137,6 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot (134).png
    Screenshot (134).png
    411,2 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot (136).png
    Screenshot (136).png
    198,3 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot (137).png
    Screenshot (137).png
    242,1 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot (138).png
    Screenshot (138).png
    145,8 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot (139).png
    Screenshot (139).png
    493,6 KB · Aufrufe: 9
Frage:
Wieso werden für Ableton mehrere Prozesse angezeigt?

Generell würde ich auf ein Plugin tippen, welches da Probleme macht.
 
Ve
Frage:
Wieso werden für Ableton mehrere Prozesse angezeigt?

Generell würde ich auf ein Plugin tippen, welches da Probleme macht.

Vermutlich, weil er mehrere Instanzen mit unterschiedlichen Livesets geöffnet hat.
 
Ich meine bei Ableton kann man sich auch die Auslastung je Kanal anzeigen oder?

Das geht zumindest in Live 11 und 12. Wenn @Realist recht hat und es ein Plugin ist, das Probleme macht, könntest Du es dadurch vielleicht ausfindig machen.
 
Frage:
Wieso werden für Ableton mehrere Prozesse angezeigt?

Generell würde ich auf ein Plugin tippen, welches da Probleme macht.
1. Weil mehrere Instanzen geöffnet sind (zum Vergleich). Die Probleme zeigen sich aber auch wenn nur eine "schadhafte" Instanz offen ist.
2. Da triffst Du wahrscheinl. ins Schwarze. Bin gerade auf einer heißen Spur, die da heißt NI Reaktor 6.....
Melde mich wenn ich weitere Erkenntnisse habe...
 
Zwischenfrage: Was bedeutet es, wenn in Access Open steht? Bd. Plugins sind installiert u. aktuell.
 

Anhänge

  • Screenshot (145).png
    Screenshot (145).png
    2,3 MB · Aufrufe: 11
Gemini hat mich aufgeklärt. Ich versuche mal Reaktor komplett neuzuinstallieren....
 
Ich würde mal CCleaner und Super Antispyware laufen lassen. Beides Freeware und sehr nützlich, auch wenn bestimmt jetzt wieder einer vor der gefährlichen Software warnt.

Und den Treiber vom Audiointerface noch einmal neu runterladen und neu installieren, falls noch nicht getan.
 
Update bevor ich los muss:
Ich glaube den/die Übeltäter gefunden zu haben: NI
Habe in Access eine ganze Reihe Plugins gefunden, die nicht richtig installiert waren/sind
->Eintrag: "Open".
Vermutung: Hatte mehrere Komplete-Versionen installiert -
da ist NI/der PC/Ableton/die Sonnenanbeter/wer auch immer durcheinandergeraten.
Bemerkt habe ich es, als beim Deaktivieren von Reaktor 6 in einer Spur, die Lastanzeige um ca. 10% absank.
Im Moment versuche ich gerade in Access alle "offenen" Plugins neu zu installieren.
Wenn das fehlschlägt werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und NI Komplete "komplett" de- und anschließend reinstallieren (nat. ohne ältere Versionen...)
 
Danke für die warmen Worte, welche mich ein wenig beruhigen. Mit den Ladezeiten habe ich nicht mal das große Problem. Ich gebe Dir recht, auch bei mir dauert es schon mal 1-2 Min. wenn das Projekt 50+ Spuren hat. Leider habe ich nicht gemessen, weswegen ich nur mein Gefühl, dass es länger als üblich dauert, habe. Was mir viel mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist die hohe CPU-Last.
Der andere PC zeigt keine Auffälligkeiten.
Was hast Du denn für einen CPU und wie groß ist der RAM der beiden PC`s?
 
Zwischenfrage: Was bedeutet es, wenn in Access Open steht? Bd. Plugins sind installiert u. aktuell.
Open bedeutet eigentlich, dass auch eine Standalone Version installiert ist. Man kann die Standalone dann darüber öffnen.
1. Weil mehrere Instanzen geöffnet sind (zum Vergleich). Die Probleme zeigen sich aber auch wenn nur eine "schadhafte" Instanz offen ist.
Ich würde nur jeweils ein Projekt zur Fehleranalyse öffnen. Man kann so doch gar keinen Vergleich bzgl. der CPU-Auslastung ziehen.
Die eine Instanz hat 60% und die anderen addieren sich dazu, auch wenn es da nur ein paar Prozentpunkte sind.
 
Was hast Du denn für einen CPU und wie groß ist der RAM der beiden PC`s?
Beantworte ich mrg. Bin außer Haus.
Nur soviel: Der Probenraum-Rechner, um den es hier geht (der andere macht keine Probleme) ist sicher deutl. schwachbrüstiger als der Hauptrechner (Studio). Aber er lief bis vor 2 Tagen einwandfrei, ich hatte noch nie Probleme mit ihm, nicht ansatzweise. Sämtliche Sets wurden von ihm klaglos/ohne Störungen wiedergegeben. Nat. musste ich bei großen Projekten (wie denen, um das es hier geht) die Buffersize hochschrauben auf (256-512) und dann war aber die CPU-Anzeige auch noch nicht über 60%.
Kurz um, bd. Rechner sind ausreichend dimensioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nur jeweils ein Projekt zur Fehleranalyse öffnen. Man kann so doch gar keinen Vergleich bzgl. der CPU-Auslastung ziehen.
Die eine Instanz hat 60% und die anderen addieren sich dazu, auch wenn es da nur ein paar Prozentpunkte sind.
Ich muss Dich korrigieren auch wenn Du sicher prinzipiell recht hast. Ich konnte einen Vergleich ziehen, denn eins der 5 Projekte hatte normale CPU-Werte (Das Set war genauso groß, weil eine andere Version desselben Projekts). Die anderen (siehe Screenshot) stechen deutl. heraus.
Ich stimme Dir aber zu, dass mehrere Instanzen irreführend sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Antworten


Zurück
Oben