Compressor im Signalpfad vor oder nache dem Eq?

  • Ersteller Ersteller An1-F4
  • Erstellt am Erstellt am
An1-F4

An1-F4

Registriert
06.12.06
Beiträge
152
Reaktionen
2
Punkte
307
Hallo Leute habe meine Kickdrums zuerst mit dem Eq bearbeitet und den Sound verbessert. Nun wollte ich noch den Kompressor benutzen. Habe die Möglichkeit im Sequenzer den Komp. vor oder nach dem Eq zu schalten.

Da ich ja erst den Eq benutzt habe musste der Komp. ja dann hinter den Eq geschaltet werden richtig? SOnst bearbeitet er ja das Signal bevor der Eq zum Zuge kommt.

Wie macht ihr das eigentlich verbssert ihr erst den Sound mit dem Eq bevor ihr komprimiert oder macht ihr es andersherum. Und warum?


Mein Grundgedanke warum ich den Eq erstmal vor den Komressor schalte ist der, dass der Sound optimiert ist, dass heisst unerwünschte Anteile abgesenkt sind. Also dürfte der Kompressor ja dann auch diese unerwüschten Anteile nicht mehr verstärken richtig?
Danke für dei Antworten.
 
Kommt drauf an, was du willst. Bei mir ist meist der Kompressor vor dem EQ - also erst verdichten, dann störende Frequenzen runter und schöne rauf. Manchmal aber auch andersrum, wenn es besser klingt, wenn der Comp das EQte Signal bearbeitet :)
 
Warum nicht beides?
 
EQ - Kompressor - EQ
 
Es gibt ja auch die Möglichkeit einen Analytischen EQ vor den Comp zu hängen und einen musikalischen, färbenden dahinter ;)
 
An1-F4 schrieb:

Also dürfte der Kompressor ja dann auch diese unerwüschten Anteile nicht mehr verstärken richtig?

Ein Kompressor verstärkt nichts.
Ein Kompressor senkt ab.

An einem Kompressor findet man meistens auch
eine Anzeige mit der Aufschrift "Gainreduction".
Warum wohl ?
:)
 
Wolfgang schrieb:
Warum nicht beides?

Genau.

Habe zunächst einen EQ, um damit z.B. Nervresonanzen rauszuziehen, danach einen Comp und dahinter noch `nen EQ für den Feinschliff.
 
fmo schrieb:
An einem Kompressor finset man meistens auch eine Anzeige mit der Aufschrift "Gainreduction".

Das ist das was den [g=105]Gain[/g] makeup in der Waage haelt.

Logisch, oder?
 
Eine Anzeige kann aber nichts in Waage halten,
sondern nur etwas anzeigen.

(es macht übrigens sprachlich einen Riesenunterschied, ob man "den" oder "der" sagt.
Nur mal am Rande.

Das ist das was den [g=105]Gain[/g] makeup in der Waage haelt.
Das ist das was der [g=105]Gain[/g] makeup in der Waage haelt.
 
Stimmt... jetzt wär interessant ob er nicht doch absichtlich statt dem 1. Fall den 4ten genommen hat...
 
Aber wenn ich meinen komp (hat keinen eigenen limiter) nutze, macht er das signal lauter - intern clipt er ohne gainabsenkung.



Ps: heißt es nicht DAS make-up?! hehe
 
ThinK schrieb:
Stimmt... jetzt wär interessant ob er nicht doch absichtlich statt dem 1. Fall den 4ten genommen hat...

War eigentlich schon Absicht aber was versteht FMO schon vom bayrischer Sprache.

Naja, etwas unlustig unterwegs heute.
 
DaddyDufte schrieb:
Aber wenn ich meinen komp (hat keinen eigenen limiter) nutze, macht er das signal lauter - intern clipt er ohne gainabsenkung.

Was ist denn das fuer eine Fehlentwicklung?

Oder Fehlbedienung?

Ein Kompressor macht nichts lauter ausser man hat "versehentlich" den Autogain eingeschaltet.
 
alpenjodel schrieb:
Aber jetzt haben wir/FMO Dich auch mal erwischt:finger:

Na dann lasst mal die Sektkorken knallen!

Auch wenn´s nichts mit Audio zu tun hat...

alpenjodel schrieb:
Wolfgang,hier wird Deutsch gred:D

Da bist du dir aber schon sicher?
 
Ja, autogain muss natürlich aus. Mein fehler...Hach ja
 
der wolfgang is so kluch, nech?!
 
Wozu ist diese Autogain-Funktion denn eigentlich da? :)


Viele Grüße,
joe
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben