Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der req wird richtig warm, du musst platz lassen.weil ichs gerade gelesen habe...
@teebaum, wird der REQ wirklich so warm, dass man darüber platz lassen muss? eigentlich sollte mein insert switcher da noch rein. falls ja, wird bei mir wohl über kurz oder lang doch ein neuer tisch fällig :-/
ok, dann wird definitiv ein neuer tisch fällig. ich musste den mytek & den dangerous schon auslagern in die hinteren racks (der tisch hat hinten jeweils links & rechts noch 4HE).der req wird richtig warm du musst platz lassen.
oh - das wird teuer und umständlich... sonst machst du einfach ein varis und ein foote "preset" und schiebst die 2 aus dem gesichtsfeld...ok, dann wird definitiv ein neuer tisch fällig. ich musste den mytek & den dangerous schon auslagern in die hinteren racks (der tisch hat hinten jeweils links & rechts noch 4HE).der req wird richtig warm du musst platz lassen.
warum kein sterling face-up rollrack? greift man halt rechts/links unten statt nach vorne, bleibt aber trotzdem mit dem kopf im sweetspot.falls ja, wird bei mir wohl über kurz oder lang doch ein neuer tisch fällig :-/
weil ichs gerade gelesen habe...
@teebaum, wird der REQ wirklich so warm, dass man darüber platz lassen muss? eigentlich sollte mein insert switcher da noch rein. falls ja, wird bei mir wohl über kurz oder lang doch ein neuer tisch fällig :-/
den EQ direkt vor einem zu haben ist schon nochmal etwas anderes. wenn ich in dem bereich nochmal eine veränderung machen sollte, dann richtig. siderack ist eher was optionales.
der buzz hat keine lüftungsschlitze.wenn der switcher passiv ist und du den selbst baust, einfach lüftungsschlitze mit denen vom buzz matchen.
das hier entspricht ziemlich gut meiner vorstellung. ein siderack würde mir dann aber wohl ausreichen. aktuell könnte ich wohl nur mit dem tisch auskommen.dann verlegst du einfach die kompressoren, welche du selten verstellst, ins faceup-rack
das mag von oben betrachtet diesen eindruck erwecken, aber die racks sind angewinkelt, wodurch der tisch akustisch nahezu transparent wird. eintreffende strahlen werden nach unten abgelenkt und landen am oberkörper.Der Mann auf dem Foto sitzt irgendwie vor einer Reflektorplatte![]()
Der Mann auf dem Foto sitzt irgendwie vor einer Reflektorplatte Lächeln
Der Mann auf dem Foto sitzt irgendwie vor einer Reflektorplatte Lächeln
Was meinst du damit?
mit einem wavenature bist du ja nicht weit von dieser lösung weg:
mit einem wavenature bist du ja nicht weit von dieser lösung weg:
Hmmm...
Mastering-Frontplatten sollten generell schallweich ausgelegt werden
Moosgummiknöpfe und transparente Diffusorfolien über der harten Frontplatte.
Dies meine SciFi-Vision - wie so vieles was ich imaginiere![]()
mit einem wavenature bist du ja nicht weit von dieser lösung weg:
Hmmm...
Mastering-Frontplatten sollten generell schallweich ausgelegt werden
Moosgummiknöpfe und transparente Diffusorfolien über der harten Frontplatte.
Dies meine SciFi-Vision - wie so vieles was ich imaginiere![]()
seit ich den wavenature habe, gibts keine probleme mehr mit reflektionen vom tisch - ausser für einen befreundeten technicker, der meinte kannfilter zu hören. ich habe ihm dann ein kissen gegeben und alles war wieder gut - der mann ist 1.60m gross![]()