
kerninger
- Registriert
- 16.09.20
- Beiträge
- 2.444
- Reaktionen
- 2.098
- Punkte
- 8.855
Hallo zusammen,
ich wollte mal in die Runde fragen, welche Buchempfehlungen so herumgeistern zum Thema Mixing und Mastering.
Seit diesem Jahr befasse ich mich hobbymäßig mit der Thematik und möchte gerne etwas fundierter einsteigen als mir zig verschiedene Youtube Tutorials anzusehen. Nicht falsch verstehen... es gibt hervorragende Youtube Kanäle zu unendlich vielen Details in diesem Themenkomplex. Ich behaupte mal, dass ich mich nicht ganz doof anstelle und die Lernkurve ist relativ steil. Übung macht den Meister und so....
Trotzdem fehlen mir irgendwie ein oder zwei Büchlein, die man aufschlägt und weiß, ja, was da steht hat Hand und Fuß und ist nicht nur von irgendeinem anderen Youtube Kanal "geklaut". Leider wurde ein Mixing Workshop zu dem ich eigentlich gehen wollte wegen der aktuellen Lage abgesagt und da wird sich wohl auch die nächsten paar Monate nichts ändern.
Was ich bisher an Literatur habe ist der Cubase Profi Guide von H. Steinbrink, da ich total auf Cubase stehe. Das ist halt eher auf Cubase ausgelegt, aber man bekommt auch hier schon eher allgemeingültige Best Practices an die Hand zum Thema EQ, Kompression etc.
Was sind so die Standardwerke wenn man z.B. Tontechnik tatsächlich als Ausbildungsberuf oder Studium gelernt hat (wo auch immer... SAE, Hofa und wie sie alle heißen)?
Dankeschön!
ich wollte mal in die Runde fragen, welche Buchempfehlungen so herumgeistern zum Thema Mixing und Mastering.
Seit diesem Jahr befasse ich mich hobbymäßig mit der Thematik und möchte gerne etwas fundierter einsteigen als mir zig verschiedene Youtube Tutorials anzusehen. Nicht falsch verstehen... es gibt hervorragende Youtube Kanäle zu unendlich vielen Details in diesem Themenkomplex. Ich behaupte mal, dass ich mich nicht ganz doof anstelle und die Lernkurve ist relativ steil. Übung macht den Meister und so....
Trotzdem fehlen mir irgendwie ein oder zwei Büchlein, die man aufschlägt und weiß, ja, was da steht hat Hand und Fuß und ist nicht nur von irgendeinem anderen Youtube Kanal "geklaut". Leider wurde ein Mixing Workshop zu dem ich eigentlich gehen wollte wegen der aktuellen Lage abgesagt und da wird sich wohl auch die nächsten paar Monate nichts ändern.
Was ich bisher an Literatur habe ist der Cubase Profi Guide von H. Steinbrink, da ich total auf Cubase stehe. Das ist halt eher auf Cubase ausgelegt, aber man bekommt auch hier schon eher allgemeingültige Best Practices an die Hand zum Thema EQ, Kompression etc.
Was sind so die Standardwerke wenn man z.B. Tontechnik tatsächlich als Ausbildungsberuf oder Studium gelernt hat (wo auch immer... SAE, Hofa und wie sie alle heißen)?
Dankeschön!