
Aries_4Rce_BeatZ
- Registriert
- 15.04.12
- Beiträge
- 115
- Reaktionen
- 14
- Punkte
- 179
Hallo sehr geehrte Community. 
Ich schwanke zwischen folgenden Mikrofonen hin und her:
Neumann TLM 103:
(Meiner Internet-Erfahrung nach eher für Rap, Sprach- und Instrumentaufnahmen geeignet, verursacht jedoch sehr compressierte Radiosprecher-stimmen)
Brauner Phantom Classic:
(Meiner Internet-Erfahrung eher für Gesang geeignet, jedoch in den Höhen etwas zu "krass")
Audio Technica 4050 (SM oder SC)?:
(Zu diesem Mikrofon habe ich noch keine wirklichen Informationen, es ist sozusagen ein "Geheimtipp")
(Jedoch stellt sich die Frage, was ist beim Audio Technica der Unterschied zwischen SM und SC?)
Als Equipment verwende ich das SPL Goldmike + Focusrite Saffire 24 DSP Interface.
Aufgommen wird in einerm gut aus- und abgemessenem Aufnahmeraum. (3,5 mal 3 Meter).
Ich hoffe auf hilfreiche Tipps und Antworten.
Liebe Grüße,
Mike
Ich schwanke zwischen folgenden Mikrofonen hin und her:
Neumann TLM 103:
(Meiner Internet-Erfahrung nach eher für Rap, Sprach- und Instrumentaufnahmen geeignet, verursacht jedoch sehr compressierte Radiosprecher-stimmen)
Brauner Phantom Classic:
(Meiner Internet-Erfahrung eher für Gesang geeignet, jedoch in den Höhen etwas zu "krass")
Audio Technica 4050 (SM oder SC)?:
(Zu diesem Mikrofon habe ich noch keine wirklichen Informationen, es ist sozusagen ein "Geheimtipp")
(Jedoch stellt sich die Frage, was ist beim Audio Technica der Unterschied zwischen SM und SC?)
Als Equipment verwende ich das SPL Goldmike + Focusrite Saffire 24 DSP Interface.
Aufgommen wird in einerm gut aus- und abgemessenem Aufnahmeraum. (3,5 mal 3 Meter).
Ich hoffe auf hilfreiche Tipps und Antworten.
Liebe Grüße,
Mike