Carcinome
Überschätzte Legende
- Registriert
- 17.02.11
- Beiträge
- 6.687
- Reaktionen
- 2.561
- Punkte
- 14.429
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur nebenbei, Bsp. gefällig von dieser Woche? Wollte ja endlich mal so ein Tape ausprobieren. Habe dann das Waves Kramer Tape im SuperSonderangebot gekauft. Hatte zudem noch einen Gutschein, noch günstiger, alles gut. Aber!!! Dieses dumme Wave Central mag ja für Faule nett sein. Aber wieso werde ich nicht gefragt, was ich an Formaten installiert haben möchte?
Ich installiere keine 32bit. Wurde installiert.
Ich habe keinen Määäk und kein ProTools. Aber die AAX habe ich installiert bekommen. Hä?
Was soll die Sch...e? Das nervt so was.
Ich will mir das aussuchen können und vor allem, bestimmen.
So, jetzt rege ich mich wieder ab. Linux scheint ja genau das Richtige für mich zu sein.![]()
QJackCTL auch noch Cadence aus den kxStudio-Repositories besorgt ist die friedliche Koexistenz von Jack und PulseAudio
Ja, genau dass dachte ich mir auch, als ich mir gestern die beiden Demos der Comps, du weißt schon welche, deren Name nicht genannt werden darfBei PA kannste das immer auswählen.
, runtergeladen habe. Habe einfach nur die 64er Version gezogen und fertig.Klar, kann man so sehen.Hier zeigt sich mal wieder die Betriebsblindheit bzw. der Tunnelblick der Linux-Entwickler wie auch Linux-User. Ich lese solche Anmerkungen als Fremder im Linux-Universum und denke mir "dafuq, was muss ich mir wie und wo holen um dann was zu haben und zu können, mit Zweizeiler, also Texteingabe, installieren, jaaa sichiii..." Leute, auch wenn ihr mir jetzt natürlich widersprechen werdet, aber das ist immer noch alles eine frickelige Bastellösung für Leute mit viel Zeit und Nerdtendenz.
Und nach den zwei, deren ..... pssst, ist, muss, aber auch mal Schluss sein.
QJackCTL auch noch Cadence aus den kxStudio-Repositories besorgt ist die friedliche Koexistenz von Jack und PulseAudio
Hier zeigt sich mal wieder die Betriebsblindheit bzw. der Tunnelblick der Linux-Entwickler wie auch Linux-User. Ich lese solche Anmerkungen als Fremder im Linux-Universum und denke mir "dafuq, was muss ich mir wie und wo holen um dann was zu haben und zu können, mit Zweizeiler, also Texteingabe, installieren, jaaa sichiii..." Leute, auch wenn ihr mir jetzt natürlich widersprechen werdet, aber das ist immer noch alles eine frickelige Bastellösung für Leute mit viel Zeit und Nerdtendenz. Keine Sau (!) die entweder wenig Zeit und/oder Nerven hat oder gar Geld im Bereich Musikproduktion verdient (und damit meine ich jetzt auch nicht irgendeinen Typen, der ab und zu mal ein paar Euros im Kellerkabuffstudio mit schlechten MIDI-Playbacks für seinen Kumpel Horst dem Alleinunterhalter macht, sondern so richtig mit Gewerbeanmeldung etc.) hat auf sowas Bock. Da WILL man nicht auf irgendwelchen Seiten im 1990er Look Infos zusammensammeln, um dann "auszuprobieren" ob das läuft.
Ich will gar nicht behaupten, dass Windows, gerade unter Anbetracht der aktuellen Entwicklungen, das Gelbe vom Ei ist, aber bisher war das bei mir "CD rein, Installation starten, fertig", wenn ein Plugin oder sonstwas noch eine Runtime braucht, dann schreit es danach und ich lade sie mir runter, das ist immer noch was ganz anderes als dieses Gebastele.


Wo? Hier im Thread? Was ist denn hier aggro?Wieso muss das alles hier so Aggro ablaufen?
Die letzten zwei Seiten habe ich überflogen und fand es sachlich hier.Ich meinte es auch allgemein auf andere bezogen. Fiel mir hier nur mal wieder und noch mal auf.
@Rolleum
Ich muss gerade so grinsen. Du bist voll der Plugin-Junkie. Immer erzählste "ich will das nich", "ich hab mal kurz geschaut" und dann "ich hab's gekauft, aber ist auch voll super".Dir hilft nur kalter Wntzug.
![]()
Sind ja überschaubare Ausgaben.da gebe ich dir Recht. Die letzen 2 Seiten waren auch die Besseren.Die letzten zwei Seiten habe ich überflogen und fand es sachlich hier.
Genau so habe ich dein Statement dazu empfunden und passt ganz gut zu obigen Post von mir.Da hat mich meine leicht angestaute Antipathie gegenüber der Linux-Beweihräucherung zu schnell übermannt.
So nen Hackintosh aufsetzen, ist zwar nicht wild, aber auch nicht ganz ohne. Hatte da null Ahnung, hab mich belesen, probiert, getestet und hinbekommen. Nun hatte ich Glück, dass meine Hardware kompatibel ist, aber für nen absoluten Noob ist das nichts.Es ist halt doch oft kompliziert bei Linux, wenn man keine Ahnung hat.