Brauche Hilfe beim Mix; Stimme dröhnt

  • Ersteller Fantasticay
  • Erstellt am
F

Fantasticay

Registriert
23.03.08
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hi, wollte für einen Freund einen Mix machen, aber irgendwie dröhnt die Stimme ziemlich. Ist mein erster Versuch, aber ich bekomme es nicht besser hin. Hab noch nicht so die Erfahrung mit dem Mischen.
Was kann man tun, damit die Stimme nicht mehr so dröhnt?

http://www.file-upload.net/download-744290/Test.wma.html
 
Womit ist es aufgenommen? Wie wurde es bearbeitet?

Klingt wie übersteuert.

Gruß,

Micha
 
oder kompressor falsch eingstellt...?
 
Es ist nicht übersteuert. Wir haben drauf geachtet, dass wir nicht die 0dB überschreiten.

Wir haben aber ein kleines Aliasing-Unglück beim Aufnehmen gehabt.

Was ist ein Kompressor? Wie stellt man das richtig ein?

Wir haben das mit Audacity und so einem Mischprogramm von Nero gemacht.
 
Schlecht gesungen und schlecht aufgenommen :)

Kannst Du eine Stimmenspur, völlig ohne Bearbeitung, hochladen, so dass man die sich mal anhören kann?
 
Werde ich wohl hinkriegen. Dann muss er dann aber nochmal singen, da wir den Gesang sozusagen "live" aufgenommen haben. Die Musik wurde abgespielt und er hat dazu gesungen und das ganze haben wir dann wiederrum im Mix mitgeschnitten.
 
Das heißt, Ihr habt über Boxen abgespielt oder über Kopfhörer?
 
OK :)

Karaokeparty...
 
von Fantasticay am 23.03.2008 18:59:19

Werde ich wohl hinkriegen. Dann muss er dann aber nochmal singen, da wir den Gesang sozusagen "live" aufgenommen haben. Die Musik wurde abgespielt und er hat dazu gesungen und das ganze haben wir dann wiederrum im Mix mitgeschnitten.

wollts mir ja grad anhören. aber da ist schon mal der erste fehler, den du gemacht hast. :)
 
Wir haben Boxen genommen.

Wir haben aber von der Soundkarte aufgenommen. Also Mikro an PC angeschlossen und mit der Windows-Lautstärke zwischen Mikrophon und WaveOut abgemischt und das ganze am Stereomix aufgenommen. Dabei ist uns irgendwie die Aliasing-Panne passiert, warum auch immer, weil wir haben die ganhze Zeit durchgängig mit 44.1 KHz gearbeitet.

Wir haben gedacht, Musiker, die ne [g=32]Midi[/g]-Box irgendwo versteckt haben, singen ja auch einfach zur Musik, wenn sie irgendwo auftreten. Drum haben wir es genauso gemacht.

Wir hatten auch am Ende das Problem, dass unser Lied auch immer wesentlich leiser war, als alle anderen von [g=420]CD[/g]'s. Da haben wir noch so ein Spezial-Lautstärkeregler benutzt, der den Mix noch einige dB lauter macht, ohne zu übersteuern, so dass das Lied etwa gleich laut ist, wie andere Lieder. Der, der uns dabei ein wenig geholfen hat, hat auch empfohlen, dies zu tun, weil es dann besser klingen soll. Das Dröhn-Problem war aber schon vorher. Die leisere Datei haben wir aber nicht in greifbarer Nähe. Die ist auf einer anderen Festplatte, dei nicht eingebaut ist
 
deine methode ist für'n arsch ;)

was für ne soundkarte hast du? stell bei den reglern für "aufnahme" es so ein, dass NUR das mic aufgenommen wird. dann kannst du die musik am PC abspielen und dazu singen, die stimme wird aber separat aufgenommen. und dann kannst du es später am PC in ruhe abmischen. per "mithören" abmischen geht nicht, da das, was du hörst, ggf. nicht das ist, wie es aufgenommen wird. man kann zB sitmme und musik gleichlaut hören, aber für die aufnahme ist die stimme ggf. lauter eingestellt. das geht vielleicht für live vorsingen, aber nicht für aufnahmen, außer man hat alles so eingestellt, dass das gehörte mit dem aufgenommenen absolut identisch ist.


so einfach ohne vorkenntnisse kriegst du das aber nicht hin, da muss man ne weile rumpronieren.
 
Die soundkarte heißt "C-Media AC'97 Audio Device" (sagt windows jedenfalls).

Ich bin ja dabei, meine Methoden zu verbessern, aber mit der dröhnenden Stimme bin ich halt etwas überfordert.
Ich werde mal die Aufnahmemethode ausfeilen, so wie du sagst, eben nur Mikro aufnehmen.
 
Das "dröhnt", weil da um die 200Herz zu stark drinn ist. Höhen fehlen auch noch.
Zur Musik sag ich jetzt mal nix :p
 
Um ne ordentliche Aufnahme zu erhalten, musst du dich von deinem onboard Sound trennen...du brauchst ne gute Soundkarte oder ein gutes Audio-interface...mit onboard-sound ordentlich aufnehmen ist utopisch...!

Gruß, Tillo
 
@fantasticay:

Das Problem ist, dass mit eurer Aufnahmemethode es schwierig (aber nicht unmöglich) ist, eine brauchbare Aufnahme hinzubekommen.
Je nachdem wie Ambitioniert ihr eure Aufnahmen betreiben wollt, müsst ihr entweder Abstriche in der Qualität machen oder aber in nützliches Equipment investieren.
 
nimm echt mal nur stimme auf und teste das mal. im endeffekt ist ein nicht-einzeln aufnehmen nur für irgendwelche jokes oder witzfilmchen bei youtube tauglich, für ehr nicht. und auch lieber pegelmäßig -1 oder .2 dB anstatt krampfhaft an die 0dB versuchen ranzukommen.
 
Im Editor hatten wir auch bis zum Schluss ziemlich viel Luft /zwei Fingerstärken oben und unten, wo der größte Ausschlag war) gehabt. Wir haben erst nachträglich lauter gemacht. Mit diesem Spezial-Lautstärkeregler, den ich oben beschrieben hab.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
30
Aufrufe
1K
Ennui
Ennui
P
Antworten
88
Aufrufe
4K
Plastiksound
P
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
844
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben