Brauchbares Drumset

  • Ersteller Antidotes
  • Erstellt am
A

Antidotes

Registriert
10.01.10
Beiträge
96
Reaktionen
0
Punkte
177
Hei!

Möchte mir fürs Studio ein brauchbares Drumset zulegen.
Also Sinn und Zweck soll einfach seinda s wenn ne Band kommt und deren Drums einfach
nicht toll sind das man eine Alternative hat.
Ich wollte an sich ein GRETSCH Catalina Club Mod Set kaufen. Also das ganze sollte eher etwas in die Indie Richtung gehen.
Allerdings gibts das Set nicht mehr im Handel.Jetzt bräuchte ich ne Alternative.
Also das ganze sollte inklusive Hardware, Becken, Fußmaschine maximal auf 1.000 euro kommen wenn überhaupt.

Was die Becken betrifft wäre ich ebenfalls über ein paar Anregungen dankbar.
Also Hi Hat, 18" und 16" Crash und Ride wär schon großartig.

vielen dank!
 
Also Sinn und Zweck soll einfach sein....
also ists wohl doch nicht so einfach wenn du damit n schlechten sound replacen willst, da man dann ja annehmen müsste du willst also ein gutes set.





Also das ganze sollte eher etwas in die Indie Richtung gehen.
und wenn ne metal band kommt!?


Jetzt bräuchte ich ne Alternative.
triggerpads und n sampler mit ordentlichen samples....


Also das ganze sollte inklusive Hardware, Becken, Fußmaschine maximal auf 1.000 euro kommen wenn überhaupt.

die meisten bands haben warscheinlich höherwertige schlagzeuge.....

hm.....

warum machst du es nicht so: wenn das set scheiße klingt muss die band halt bei nem backlineservice auf eigene kosten nen ordentliches set leihen......

cheers
 
Ich nehme eine Metalbands auf.
Triggern ist für mich keine Alternative.
Die meisten Bands die ich kenne können bzw. wollen sich gar keine Drums um 1.000 euro leisten.
Ausserdem muss ein Set heutzutage keine tausende Euro mehr kosten damit es gut und brauchbar klingt.
 
Antidotes schrieb:
Ich nehme eine Metalbands auf.
Triggern ist für mich keine Alternative.
Die meisten Bands die ich kenne können bzw. wollen sich gar keine Drums um 1.000 euro leisten.
Ausserdem muss ein Set heutzutage keine tausende Euro mehr kosten damit es gut und brauchbar klingt.

Warum ist Triggern keine Alternative? In dem Presibereich wird das deutlich besser klingen. Wenn sich Drummer nicht mal ein Set für 1000 Euro kaufen wollen, weiß man in der Regel, wie ernst sie es mit dem Hobby nehmen. Und bevor jetzt wieder die Gutmenschen ankommen "die armen Buben haben doch kein Geld". Dann sollen sie nen Ferienjob annehmen und sparen!

Bei 1000 Euro komplett gehen die Mittelklassekits erst los (ohne Becken versteht sich). Mit nem eher durchschnittlichen Raum und Mittelklassemikros wird das nicht ansatzweise so gut klingen, wie z.B. ein Roland TD4, das Addictive Drums ansteuert.
 
Antidotes, check mal Deine privaten Nachrichten!
 
Nur zur Info

Schau mal auf Thomann. Da gibts zwar nicht die Catalina Club Mod nicht mehr, aber dafür andere Catalina Sets. Vielleicht ist da was dabei.

Ich selbst besitze ein Catalina und verwende es auch im Studio zur Aufnahme. Für diesen Preis bombastisch.

dimmun
 

Ähnliche Themen

ZornicvS
Antworten
67
Aufrufe
6K
ZornicvS
ZornicvS
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 23444
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
4K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Zurück
Oben