Bitte um Hilfe mit der SAFFIRE Pro 24

  • Ersteller yeah_xxl
  • Erstellt am
yeah_xxl

yeah_xxl

Registriert
19.11.05
Beiträge
1.145
Reaktionen
2
Punkte
1.272
Hallo Leute, ich verzweifle.... mache schon fast 3 stunden herum und bekomme es einfach nicht gebacken mit der Saffire Pro 24. Kann mir da bitte jemand helfen der sich mit dieser Karte auskennt?

Also das installieren der Treiber etc. hat alles sofort funktioniert. Nur verstehe ich die Settings in der MixSoftware nicht.

Also mein momentanes setup ist folgendermaßen:

rode nt2a --> XLR-to-XLR Kabel --> mic preamp (TB202) --> XLR-to-Klinke (symmetrisches Kabel) --> Line-In-3 von der SaffirePro24

Mein Problem:
Wie kann ich das Micro signal direkt mithören über die Kopfhörer?

Weiteres noch größeres Problem:
der Aufnahmepegel geht nicht weiter hoch als -12dB


Ich hab das PDF Handbuch schon 100 mal gelesen, ich kriegs einfach nicht gebacken. Könnt Ihr bitte helfen? Sonst schmeiße ich die Kiste aus Frust noch aus dem Fenster :(
 
danke dir clemensvill, ich hab das mit dem routen jetzt hinbekommen...

nur ich bekomme den pegel nicht korrekt.

also vom mic preamp input habe ich so eingepegel das mein lautester ton noch nicht clippt.

wenn ich aber das kabel vom ausgang des preamps in den Line_In von der Saffire gehe, dann nehme ich aber mit einem pegel von ca -15dB bis -12dB im Sequencer auf.

Was mache ich den verkehrt? muss der Line-In als "LOW GAIN" oder "HI GAIN" eingestellt werden?

mit hi gain clippt aber alles ohne ende....
 
wenn ich das kabel in den "Mic-In 1" Komboanschluss stecke und den gain-poti runter auf 0 drehe UND in der saffireMixcontrol den "Mic-In 1" als "Instrument" wähle, dann funktioniert es einwandfrei...

Aber das ist doch nicht sinn der Sache oder?
 
wenn ich aber das kabel vom ausgang des preamps in den Line_In von der Saffire gehe, dann nehme ich aber mit einem pegel von ca -15dB bis -12dB im Sequencer auf.
Und was hindert Dich dann, ein bisschen am GAIN-Regler rumzudrehen?
 
an welchem Gain Regler meinst du denn?
an dem des Preamps? wenn ich den gain am preamp weiter drehe, dann clippt es beim aufnehmen, und es würde so ca bei -12dB clippen...
 
Ne, also ich mag vielleicht jetzt as falsch verstehen, kann schon sein - aber mir erschliesst sich Dein Problem einfach nicht.

Du gehst mit dem Mic in den 202er, pegelst da das Mic-Signal am Eingang soo, dass die Kiste nicht übersteuert.
Aus dem 202er gehst Du in die Saffire, der 202 tut ein korrektes Signal raus, weil er ja kotrrekt eingepegelt wurde, und dann guckst Du bei der Saffire, ob deren Pegel stimmt, und wenn nicht, passt Du den Eingangspegel bei der Saffire auch mit dem Gain-Regler an, dass der Eingang nicht übersteuert.

Ich weiss jetzt nicht, wo da das Problem ist. Ich mein, zu irgendwas sind die Gainregler doch alle da, die sind ja nicht einfach zur Zierde dran oder weil man zu viele Drehknöpfe auf Lager hatte.....
 
also das problem ist, wenn ich am gain drehen würde, dann wird natürlich alles lauter, sofort lauter. auch wenn ich nur (sagen wir mal) leise rein spreche.

aber der pegel kommt nicht über -12db herüber... verstehst du was ich meine?
 
>> aber der pegel kommt nicht über -12db herüber... verstehst du was ich meine?
Ne.
Wenn alles lauter wird, ist das gleichbedeutend mit gestiegenem Pegel.
Wird alles lauter, kann der Pegel demnach nicht auf -12 dB oder was auch immer festgenagelt sein.

Ergo: Unverständlich.....
 
ok ich habs hinbekommen, komische weise musste ich den line-in als "HI GAIN" einstellen. mit low gain geht da nix
 
komische weise musste ich den line-in als "HI GAIN" einstellen. mit low gain geht da nix
Nix Anderes als korrekt einpegeln..... :D

Kaum macht man ´s richtig - schon funktioniert ´s........
 
jetzt habe ich aber ein weiteres problem

ich höre alles mittig. es gibt kein links und rechts mehr...

wenn ich z.b. im sequencer einen stereo track importiere und den rechten kanal "mute" dann höre ich immer noch mittig auf beiden kopfhörern aber halt nur leiser...

oh man, nur problem :))
 
rode nt2a --> XLR-to-XLR Kabel --> mic preamp (TB202)

Ähem, was genau gedenkst Du eigentlich mit dem "zusätzlichen" Preamp zu erreichen, wenn ich mal höflich nachfragen darf ?

Das ganze ist doch doppelt gemoppelt, und scheint sich zudem auf irgend eine Art und Weise gegenseitig auszubremsen. (Dämpfung, etc. keine Ahnung).
Fakt ist, Deine Saffire besitzt bereits einen Preamp inklusive der benötigten Phantomspannung für Dein Rode.

Was waren Deine Ambitionen dazu ?
Die Devise nach der Premisse "viel hilft viel" kommt hier wohl eher nicht zum tragen.

Also mein TB101'er steht seitdem ungenutzt hinter der Safiire ;-)
 
hallo SynthRock,

ich stecke das kabel ja auch nicht in den "Mic-In" der saffire sondern in den Line-In.

der Grund warum ich das preamp trotzdem davor schlaten möchte ist, dass mir der sound von diesem eigentlich sehr billigen röhren-preamp gefällt.

nun habe ich soweit jetzt alles geschaft richtig zu konfigurieren. das mit dem "links-rechts-hören" lag einfach an dem scheiss Kopfhör-Klinke-auf-MiniKlinke Adapter...Total komisch.

Aber was mir auffällt, das Monitoring Signal über die Kofpfhörer klingt total seltsam wenn ich an meinem Mic Preamp nicht den "PHASE"-Knopf einschalte...

Beim eingeschaltetem "phase" ist alles ok. Kann mir jemand Erklären warum das so ist?
 
Kann mir jemand Erklären warum das so ist?
Da muss irgendwas verpolt sein.
Oder der Schalter funktioniert falsch rum.
 
jetzt habe ich aber ein weiteres problem

ich höre alles mittig. es gibt kein links und rechts mehr...

Poste mal einen Screenshot von Deinem Saffire Mixer. Wenn zwei Eingänge zu einem Stereo-Kanal zusammengefasst sind - drücke nochmal den blauen (Stereo-)Knopf, dann werden zwei Monokanäle draus und kontrolliere in den Monokanälen die Panorama-Einstellung.

Ist mir auch schon oft passiert, dass ich zwei mittig eingestellte Monokanäle zu Stereo zusammengefasst habe.

Zu Deiner Frage wegen den Pegeln - Zahlenwerteingabe ist mir nicht bekannt, aber (zumindest am Mac - PC weiss ich nicht) kann man mit gehaltener Shift-Taste den Fader "feinjustieren". Direkt 0 dB anfahren geht hier mit "alt-Click".

Clemens
 
Zu Deiner Frage wegen den Pegeln - Zahlenwerteingabe ist mir nicht bekannt, aber (zumindest am Mac - PC weiss ich nicht) kann man mit gehaltener Shift-Taste den Fader "feinjustieren". Direkt 0 dB anfahren geht hier mit "alt-Click".

Shift+ Maus geht auch beim PC, stat alt+Klick kann man auch doppelklicken.
 
Ist mir auch schon oft passiert, dass ich zwei mittig eingestellte Monokanäle zu Stereo zusammengefasst habe.
Beim TE hat der Adapter das gemacht....... :D (#14, Absatz 4)
 
jep vielen Dank Leute,

tubeless hat richtig gelesen, der Adapter war schuld, weshalb ich alles mittig gehört habe.

nun noch eine Frage, ich habe jetzt getestet komplette ohne den TB202, also mit mic direct in den mic-in von der saffire. ich muss den Gain aber bis auf "Stufe 8" drehen, d.h. zeiger auf "15 Uhr" um einen guten Pegel zu bekommen. Ist das bei euch auch so, mir scheint das sehr viel, aber naja, es läuft...
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben