Bessere Soundkarte oder bessere Monitore?

adl

adl

Registriert
26.07.05
Beiträge
3.798
Reaktionen
2.097
Punkte
10.211
Hi, ich überlege mich Hardwaremäßig zu verbessern und weiß nicht ob ich eher in eine Soundkarte oder Monitore investieren sollte.

Mein derzeitges Equipment:

m-audi2496
Mindprint Trio (USB)

ESInEar 05 + Subwoofer SW10K


Ich gehe aus der m-audi 2496 mit nem Chinch raus in das Mindprint. Das dient ab und zu als Aufnahmestation für Vocals, aber überwiegend als Lautstärkecontroller und zum schnellen Monoabhören (gibt nen Monoknopf dran :D )

Habe mir das Mindprint aber eigentlich zugelegt um mit dem Laptop auch mal bei ner Freundin Vocals aufzunehmen.

Vom Mindprint geh ich dann mit nem (großen) Klinkestecker raus und in den Sub und von da dann in die Monitore.


Hoffe ich habs verständlich ausgedrückt :roll:


Jetzt bin ich schon länger am Überlegen, welchen Teil vom Setup ich mal verbessern könnte. Die m-audio ist mittlerweile 6 Jahre alt und ist meine erste Recordingkarte. Die ESI´s sind schon gut, aber ich denk man kann sich sicherlich noch verbessern (Genelec, Adam...)

Ich weiß schon: Das Equipment ist nicht verantwortlich für gute Musik, aber es hilft natürlich schon bei der Arbeit / sauberen Mixen.

Ich benutz Auschließlich [g=8]Plugin[/g] und mach elektronische Musik (myspaceseite anklicken für mehr Infos darüber ;) ).
Ich habe auch bereits UAD Karten, es geht mir also wirklich nur um Soundkarte oder Abhöre.

Wenn ich so 1000 Euro investieren könnte, was würdet ihr mir raten?

(Musikmesse werd ich auch noch abwarten, aber man ist ja ungeduldig ;) )

Als letztes noch: ich persönlich hätte mehr "Lust" auf bessere Monitore...also mal Genelec oder Adam. 8)
Besuch bei Thomann geht auch klar, werde mir also mal die ESI´s gegen die besagten anhören und schauen was die noch so hergeben, wo die ESI´s nicht mitkommen.

So, jetzt seid ihr drann :)

HELP PLEASE!
 
Solange du mit der Soundkarte keine Probleme hast - lass sie wie sie ist.

Wenn du wirklich 1000 Euro investieren willst und dir nen hörbaren Unterschied erhoffst, dann Monitore. Vorallem wenn du außschließlich "in the box" produzierst. Da macht ein neues [g=60]Wandler[/g], Interface, Preamp Upgrade imo wenig Sinn.
 
BenS bringts auf den Punkt.

Thread closed^^ ;)

:popcorn:
 
genelec oder adam ist wie dick oder doof
 
Schön, dann habe ich das ja schon richtig eingeschätzt :). Hm, wenn Genelec + Adam wie Dick Doof sind...was wär denn dann besser? *Analogie nicht kapier* :(
 
adam natürlich!:D
 
Ja, hatte an die A7 gedacht, könnte den Sub dann ja weiterhin nutzen, oder? Die Adams gehen zwar unter bis 47Hz, aber der Sub bringt dann wohl doch nochmal mehr Präsenz im Bassbereich/ macht es leichter den gut abzumischen.
 
da würd ich aufpassen.
[g=349]Frequenz[/g]überlagerungen können BÖSE enden.

Es machts eben NICHT leichter.
Steinigt mich wenn ich gesündigt habe :D

Ich würd den Sub weglassen


Grüße,

Micha
 
ich würde den Sub auch weglassen :) wegblasen :) wozu gute Monitore mit einem billigen Sub verhunzen :)
 
NS10 + SUB !

:)
 
klappt nicht. :)
 
Hm, wenn Genelec + Adam wie Dick Doof sind...was wär denn dann besser? *Analogie nicht kapier*

wollte sagen das die eben komplett anders klingen sie spalten die menschen in zwei lager......

siehe Torn: ADAM NATÜRLICH
siehe CURL: GENELEC NATÜRLICH :D :D
 
Vergiss die NS-10.

Du willst doch vernünftige Monitore, da gibts besseres.
 
gibt's nicht :)
aber mit Sub geht nicht :)
 
Natürlich gibts bessere als NS-10.

Ich verstehe diesen Wahn einfach nicht merh. Alle wollen die Boxen mit der weißen Membran...
 

Anhänge

  • OlderNS10s.jpg
    OlderNS10s.jpg
    15 KB · Aufrufe: 176
NS10 könnt ich gebraucht für 450,- haben (so sie der Typ noch hat). Aber ich weiß auch nicht ob es mittlerweile nicht einfach bessere gibt. Damals gabs halt nicht so viele Monitorboxen, drum standen die halt standartmäßig in JEDEM Studio.
Gab sogar mal nen Podcast über die NS10 und den (übertriebenen) Hype auf Cubaudio.

Hm, aber ich kann die Übergangsfrewuenz doch einstellen am Subwoofer. Finde halt zur Zeit dass es MIT Sub schon leichter ist, denn Bassbereich zu mischen. Aber die ESI 05 (also meine derzeitigen) gehen auch nur bis 60Hz runter. Da ist der Sub schon echt nötig. Die Adam A7 immerhin bis 47Hz.

EDIT: Hm, der optionale Subwoofer von Adam geht sogar bis 28Hz...der von ESI "nur" bis 30Hz ;-)
 
bei NS-10 mit Sub kannst Du die Übergangsfrequenz vernünftigerweise nur jenseits von 100 Hz einstellen, das macht aber keinen Sinn.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben