Kopfhörer zum Mischen und Mastern für Reisen

  • Ersteller mavo0013
  • Erstellt am
Und umgekehrt?
Das was du mit Audeze (welche überhaupt?) hörst, das hörst du auch mit dem Blue?
Ich habe mich damals beim Kauf für die LCD 2 offen und geschlossen entschieden.
Ja klar höre ich das auch. Es ist ja nicht so das man etwas nicht hört sondern die Darstellung des Klangbildes ist klarer.
Das mindert ja nicht die Qualität der Audeze. Ich sag mal so ganz laienhaft bei den Blue höre ich es sofort bei den Audeze muss ich genauer hinhören um es auch so zu hören.
 
Mmmmh... beim großen Fluss gibt es die Zero Blue2 oder die Zero Blue... Anderer VErkäufer, vllt. aber das gleiche Produkt? Welche habt Ihr genommen?
 
Ich frag mich ja, wie schlagen sich dann eigentlich so In-Ears von bekannten Marken wie Shure, Hörfuchs, Ultimate Ears etc. die gut mal 400-500€ oder mehr kosten, gegen die Thruthear Dinger.
Hat da wer zufällig vergleiche?
 
Ich frag mich ja, wie schlagen sich dann eigentlich so In-Ears von bekannten Marken wie Shure, Hörfuchs, Ultimate Ears etc. die gut mal 400-500€ oder mehr kosten, gegen die Thruthear Dinger.
Hat da wer zufällig vergleiche?
Keine Vergleiche behaupte ich, weil Preis.
 
Ich frag mich ja, wie schlagen sich dann eigentlich so In-Ears von bekannten Marken wie Shure, Hörfuchs, Ultimate Ears etc. die gut mal 400-500€ oder mehr kosten, gegen die Thruthear Dinger.
Hat da wer zufällig vergleiche?

Auf Seite 39 kommt dann einmal endlich diese relevante Frage. :)

Ich selbst bin seit ein paar Jahren in der 300 € Liga unterwegs und habe über die Jahre auch einige günstigere gehabt und auch teurere gehört. Mir geht es da aber um ´mobile audio´, nicht um master und misch. Daher kann ich da nichts zu sagen, außer dass es immer einmal einen Internet Hype um sehr günstige Inears gibt, letztlich aber auch hier (oh Wunder) Qualität einfach seinen Preis hat. IEMs sind einfach nicht günstiger als KH. Da geht es ja neben dem Klang auch um die Haltbarkeit, Tragekomfort, Kabel usw. .

P.S.: Kleiner Nachtrag. Gefühlt kommen gerade im günstigeren Bereich fast jede Woche neue IEMs aus China. Das kann man kaum alles kennen und vergleichen. Im höherpreisigen Bereich gibt es zwar auch Hersteller aus Europa oder USA, aber auch da kommt viel aus China. Will sagen, die Anbieter im günstigen Preisbereich wissen sehr genau in welchem Marktumfeld sie sich bewegen und was sie für ihre Produkte verlangen können... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kommen die richtig teuren Shure (Name fällt mir gerade nicht ein) klanglich nicht annähernd an aktuelle Chinastöpsel ran…
 
Ich persönlich würde nie mit Stöpsel arbeiten.
Egal wie gut.
Und beim Tiefbass wird bestimmt ein Stöpsel nicht an Overear rankommen.
 
Leider kommen die richtig teuren Shure (Name fällt mir gerade nicht ein) klanglich nicht annähernd an aktuelle Chinastöpsel ran…

Wer genau kommt jetzt gegen wen nicht an? Und was bedeutet "ankommen" konkret?
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I
pitto
Antworten
21
Aufrufe
3K
pitto
pitto
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben