Bassdrum und Bass überschneiden sich :(

Registriert
06.06.04
Beiträge
1.533
Reaktionen
7
Punkte
3.674
Hey Leute
ich habe oft das Problem, dass sich in meinem Beat [g=118]Bass[/g] & Kick überschneiden und somit auch übersteuern. Habe bereits versucht dies mit EQ zu beheben da jmd meinte ich müsste schauen ob sich die Frequenzen überschneiden. Ich könne die Kurven im "Inspector [g=77]VST[/g]" betrachten und dann solange "rumEQuen" bis es "passt". Das Inspector (Free) [g=8]Plugin[/g] habe ich mir besorgt aber wie schaffe ich es, dass der [g=118]Bass[/g] tief ist und drückt und trotzdem sorgfältig Seperat von der Kickdrum läuft und sich nichts überschneidet??? :(

Wäre super wenn jmd Rat weiß!
Grüße

Daniel
 
Guckst du z.B. mal hier.
Das ist eine von den Fragen, die sehr regelmäßig behandelt werden. Forsche mal ein wenig...:D

Pepe
 
Hi, wenn du analysiert hast und die tiefen Frequencen auch nach Gefühl/Gehör etwas separiert hast und es trotz allem verzerrt, hast du es noch nicht genug zugeteilt... oder aber es ist schlichtweg zu laut.
So weit so einfach. Der [g=118]Bass[/g] drückt und pumpt im Sound vor allem im Gesamtmix, wenn du schon von Anfang an ihn sehr präsent mixt ist es reine Gefühlssache ihn nicht zu hart zu machen.
Was ich damit sagen will ist das es viel Übung und Erfahrung bedarf das hinzubekommen, ansonsten weisst du sicher was du im Vorfeld mit Compressoren und EQ veranstalten kannst, richtig?
Zieh mal den Masterlevel etwas runter und mixe was das Zeug hält...
Viel Glück
Gruss Holgi
 
Moin.

Nur mit dem Inspector und nem EQ...?


Dieses "Aufräumen im Mix" ist schon recht wichtig, das darfst Du aber nicht übertreiben... Das sich frequenzmäßig GAR NICHTS mehr überschneidet, ist nicht hinzubekommen, bzw. wenn DU mit nem EQ in diese Richtung arbeitest, dann kommt nichts annähernd "druckvolles" mehr dabei raus.

Es geht darum, zu verhindern, dass die Bassdrum & der [g=118]Bass[/g] sich gegenseitig die Energie rauben. Dabei muss man sehr vorsichtig vorgehen, u.U. ist es hilfreicher, die Sounds bei der Aufnahme bereits so zu gestalten, dass diese gegenseitige Überlagerung sich in Grenzen hält, oder, wenn DU mit Samples arbeitest, von vornherein Sounds auszuwählen, die besser "zusammen funktionieren".

Ansonsten gibt es da noch die Kompression - die spielt für den Druck und das Zusammenspiel Bassdrum/[g=118]Bass[/g] eine fast genauso große Rolle, wie der EQ. Das ist dann aber auch wieder'n Kapitel für sich...

Ein Patentrezept gibt es leider ohnehin nicht; jeder Mix ist anders.

LG,

Tomstein.
 
das passiert wenn die drum und der [g=118]bass[/g] die gleichen frequenzen haben.
das gibt es 3 lösungen:
1. adrere drum
2. anderen [g=118]bass[/g]
3. mach richtig laut. loope die stelle
und verstelle die EQs.
bis du beide hörst (übung macht den meister).

wenn sowas bei mir passiert, dann bin ich meistens in hektik.
ich wechsele drum oder den [g=118]bass[/g].

viel glück
:)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben