Danke für die Infos! Also ich bin sehr angetan von der Harley Benton! Ich dachte all die Jahre, dass eine Akustikgitarre halt "so ist" von der Breite...
Auf jeden Fall spielt sich die Harley Benton so viel einfacher und besser für mein Amateurgeklampfe...bin sehr happy!
Stimmung: Doch, es war so. Sie wurde am Fr. verschickt, ist heute Di. angekommen (Thomann ist 4,5 Stunden von mir entfernt). Die Saiten haben extrem geschnarrt, weil sie wenig Spannung hatten. Mein Stimmgerät zeigte immer ein G an. Habe die E-Saite auf E gestimmt...worauf dann die A-Seite genau wie die E-Saite klang. Also E-E statt E-A...habe also die zweite Saite gestimmt...auf ein A..dann klang die dritte Seite gleich wie die zweite, A-A...statt A-D...
Ich finde es relativ normal....wenn man neue Saiten aufzieht, waren die immer jeden Tag wieder bei mir ziemlich verstimmt mit Ausnahme der Ibanez mit Locking tunern. Ich weiß nicht, ob es an Thomann liegt...oder der Zeit von Fr. auf Di...Reise, Wetter, was weiß ich...jedenfalls war nach dem Stimmen alles top von der Spielbarkeit, der Seitenlage.
Ok, danke wegen 14er...aber ein 13er geht gut für D Standard? Ich kann eh versuchen, die 12er zu nehmen und dann auf D...und schauen, wie es sich anfühlt...hab noch immer dieses "Alles tief, alles schnarrt..." im Ohr.
Ich schau mal, ob ich das hier reinbekomme, das ich Ethersis im FB geschickt habe....habs am Handy schon gelöscht...ok, hier...Sound nicht gut wegen Handy und TV im Hintergrund...aber da habe ich zum Spaß Ethersis geschickt, wie ein Em-Akkord klingt, alle sechs Saiten 0-2-2-0-0-0...und dann ein paar Töne gespielt und wie die Saiten schnarren:
Nach dem Stimmen jetzt schnarrt nichts mehr.
Und farblich passen meine "Hauptgitarren" auch gut zusammen.