Commodore 64 Ultimate - Der C64 kehrt in drei neuen Varianten zurück

Da du dann ja offensichtlich zur Zielgruppe gehörst, ist das Gerät für dich Interessant?
Ich hatte mir damals überlegt den alten Ultimate II zuzulegen. Das war mit ein Grund günstig "ungetestete" oder "defekte" C64 zu kaufen, damit ich die reparieren und den Rest der Chips für einen Ultimate übrig habe. War günstiger als einen SID Chip alleine zu kaufen. Ich hatte dann das "Pech", dass alle C64 funktioniert haben oder sehr leicht reparabel waren. Daher ist es nie zu einem Kauf gekommen. Für mich kann eigentlich alles emuliert oder ersetzt werden, außer der SID-Chip. Z. B. SWINSID ist nicht so doll. Ist zwar löblich, dass es sowas gibt, aber dabei bin ich einfach ein radikaler Sturkopf.
 

Für $2000 seid ihr dabei!
Bildschirmfoto 2025-07-22 um 23.15.21.png
 
Nur 50 Spiele beim Ultimate? Für das richtige Feeling brauche ich 600 Games.

Und ich wette die Einschaltzeit ist länger als beim Original.
 
Ob die mssiah auch auf dem Klotz läuft? Die habe ich mal im Original laufen gehabt. Das war ein sehr schöner Sequencer und ideal für alle, die keinen Tracker lernen möchten. Nur die Bedienung war fummelig, aufgrund der Maus. Aber wenn man da war vernünftiges anschließen könnte, was keinen Lag hat... geil!

 
Ob die mssiah auch auf dem Klotz läuft? Die habe ich mal im Original laufen gehabt. Das war ein sehr schöner Sequencer und ideal für alle, die keinen Tracker lernen möchten. Nur die Bedienung war fummelig, aufgrund der Maus. Aber wenn man da war vernünftiges anschließen könnte, was keinen Lag hat... geil!

Da man beim C64 aufgrund der 3 Spuren für jede eine Note ein neues Patch zuordnen muss, um das volle Potential zu entfalten, würde ich einen Tracker vorziehen. Ist übersichtlicher. MSSIAH macht imho nur Sinn/Spaß, wenn man zwei SID-Chips im C64 installiert hat.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben