Brathering
- Registriert
- 29.01.14
- Beiträge
- 84
- Reaktionen
- 11
- Punkte
- 133
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bassabsorber werden idealerweise in den Raumecken platziert.
Man beachte: Ein Raum hat 12 Ecken!
danke für den hinweis!
du darfst gerne schreiben, ich lösche es halt ev. später wieder falls ich noch oben platz brauche
optimale raumverhältnisse hatte ich mir auch überlegt, jedoch möchte ich auch nicht alles abdecken - es soll schon kompakt bleiben & die wichtigsten & immer wiederkehrendene fragen hier abdecken. die meisten fragen beziehen sich ja auf fertige räume, d.h. die wenigsten hier bauen von grund auf neu. und selbst wenn, wäre ein akustiker eh vorzuziehen als meine FAQ
btw, cooler avatar![]()

Hey Leute,
ich möchte richtig dicke Bassabsorber bauen (> 50cm Dicke) und suche nach einem Material mit sehr geringem längenbezogenen Strömungswiderstand (< 2 kPa*s/m2). Mineralwolle hat offenbar immer mindestens 5 kPa*s/m2. IsoBond WLG45 ist mit 3kPa*s/m2 noch das beste, was ich kenne, allerdings auch relativ teuer. Kann jemand Alternativen empfehlen?
Viele Grüße