aufnahme übersteuert

  • Ersteller Ersteller rene2604
  • Erstellt am Erstellt am
R

rene2604

Registriert
04.03.07
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
hallo liebe leute, ich habe ein problem. und zwar, ich will eine mix [g=420]cd[/g] machen, also vom mixer in die soundkarte. meine soundkarte hat aber bloß ein mic-eingang und wenn ich da das line out vom mixer reinstecke übersteuert die aufnahme dermaßen, dass ich den master fast ganz ausmachen muss damits im grünen bereich ist. kenn mich auch nicht mit der materie aus.will ja eig bloß ne [g=420]cd[/g] aufnehmen. bitte helft mir!!!

danke schonmal im vorraus;)
 
Servus!

Also der Mixer gibt ein Line-Signal aus (verstärkt). Damit gehst du in den Mic-In, der das Signal nochmal verstärkt. Das übersteuert dann naütlich ganz schnell ;)

Aber du musst doch einen Line-In haben, das hab ich ja noch nie gehört. Jede on-board Soundkarte hat sowas. Hast du evtl. ein 2. Lautsprecherpaar daran angeschlossen? Das soll ja bei so mancher Soundkarte klappen.
 
hey, ums genau zu sagen habe ich ein notebook und da hab ich bloß headphones und mic:(. gibt es freeware-programm wo ich das im rechner aussteuern kann?

danke nochmal;)
 
Du musst mal genauer in den Windows-Mixer-Einstellungen suchen. Irgendwo kann man den eingebauten Vorverstäker ausschalten. Du hast in den Einstellungen des Windows-Mixers ein Fenster, in dem du bestimmen kannst, welche Regler dort angezeigt werden. Markiere da mal alle für die Aufnahme, da müsste auch ein Regler für den eingebauten Vorverstärker dabei sein.

(Ich habe kein Windows, kann dir also leider nicht genau sagen, wie die exakten Menüpunkte heißen)
 
Programme--->Zubehör---->Unterhaltungsmedien--->Lautstärke.

Dort irgendwo bei Optionen oder Erweiterte Einstellungen.
Da ist schaltbares ein 20dB-PAD für den Mikrofoneingang.

Ich habe das gleiche Problem mit meinem Laptop. Und ich kann Dir sagen - Das kannst knicken, denn der Input ist höchstwahrscheinlich wie bei mir MONO. :?

Grüße
Reiner
 
ja das hab ich auch schonmal mit einem anderen laptop, gehabt, mit dem mono. wieso isn das so? mit dem was ich jetzt habe funzt es.
 
Weil ein Line oder Mic Signal eben Mono ist...
 
aber wieso kommt das dann bei ner "normalen" soundkarte in stereo an und bei manchen notebooks nur in mono?
 
Programme--->Zubehör---->Unterhaltungsmedien--->Lautstärke.

Dort irgendwo bei Optionen oder Erweiterte Einstellungen.
Da ist schaltbares ein 20dB-PAD für den Mikrofoneingang.

Ich habe das gleiche Problem mit meinem Laptop. Und ich kann Dir sagen - Das kannst knicken, denn der Input ist höchstwahrscheinlich wie bei mir MONO.

Grüße
Reiner

hab xp drauf, da gibt es keine solche einstellung!?!?
 
Das kommt eben drauf an wie der In ausgelegt ist. Und es kann natürlich auch sein, dass der In generell Mono ist, aber bei manchen Soundkarten eben direkt auf beide Stereo-Kanäle gleichermaßen gelegt wird, während andere Karten den Monokanal so behandeln, dass er eben nur rechts oder links wiedergegeben wird. vielleicht liegts auch an den Windowseinstellungen. Was weiß ich ;)

Deswegen arbeite ich nicht mit meiner Onboardsoundkarte sondern mit ner "richtigen" Recordingkarte. Da kann ich vom Trieber her einstellen was ich wie haben will...


Alternativ einfach mit Reaper auf ne Monospur aufnehmen, dann wird das aufgenommene auch Stereo wiedergegeben... Allerdings gibt es da dann eben Probleme wenn ein Stereosignal Mono aufgenommen wird, dass eben nur ein Kanal aufgenommen wird und bei unterschiedlichen Signalen dass eine wegfällt...
 
@ Tipp vom Blindschleich: Ich hab auch XP und es funktioniert genau so... Alternativ unten rechts in der Taskleiste auf das Lautsprechersymbol klicken. Dann kommt auch der Windows-Mixer (;)) da unterm Fader fürs Mic auf erweiterte Einstellungen und dann den Vorverstärker abstellen...
 
Ich habe auch Win XP-Pro.
Ja, da is es, wie Ben es beschrieben hat.

Ich seh schon, ich werde mir demnächst vielleicht auch irgendwas mit audio---> USB oder sowas zulegen. Rein wegen der Flexibilität um schnell mal was in Netzt stellen zu können. Aber recorden möchte ich mit PC nicht. Dachte da so an Mindprint Trio. Wenn das Teil nicht so eine bescheuerte Optik hätte.
Vor dem Ding käme ich mir vor wie so ein DJ-PC-Bastler der eine C-[g=251]Dur[/g] Tonleiter nicht von einer Vitamin-C Tablette unterscheiden kann und einen Bühnenmollton immer noch für einen a-c-e [g=250]Akkord[/g] oder ein Fruchtsaftgetränk hält.

Schönen Abend
Reiner
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben