M
mingtian
Servus,
derzeit teste ich wie ich am besten meine Gitarrenspur aufnehme. Bei den verschiedenen Möglichkeiten ist mir einiges aufgefallen wozu ich als Recording Amateur Fragen habe.
Ich benutze Reaper und hab ein Presonus Quantum HD 8, dazu habe ich einen Quad Cortex (Plini plugin) und benutze das Plini Plugin auch als Standalone zum Vergleich.
Hier was ich getestet habe:
1. Connect ueber Quad Cortex von dort ins USB Interface (Instrumenten Eingang) und dann zu Reaper
2. Connect ueber DI BOX ins USB Interface (line in - also kein Instrumenten Eingang) und dann zu Reaper und das Plugin über VST drueber gelegt.
das schaut dann so aus .. und abgespielt ist das in gleiche Lautstaerke
Jetzt meine Fragen (beides geht uebrigens nie in den roten Bereich)
Entgegen meiner Annahme klingt die Aufnahme ueber die DI Box schoener und klarer - das VST plugin preset und das QC preset ist aber genau gleich .. und hoert sich ueber normale Boxen gleich an. Kann man das erklaeren, ich haette angenommen das der QC besser klingt.
Wie bewertet man nun als Fachmann diese Spuren .. ist es besser mit QC und wie man sieht mit mehr Ausschlag oder mit weniger Ausschlag ueber die DI BOX.
Laut Neural DSP hat der QC schon einen balanced output
Hoffe das ist alles nicht zu wirr geschrieben .. was wäre eure Empfehlung aus eurer Erfahrung heraus ?
Gruß und danke im Voraus
Christian
derzeit teste ich wie ich am besten meine Gitarrenspur aufnehme. Bei den verschiedenen Möglichkeiten ist mir einiges aufgefallen wozu ich als Recording Amateur Fragen habe.
Ich benutze Reaper und hab ein Presonus Quantum HD 8, dazu habe ich einen Quad Cortex (Plini plugin) und benutze das Plini Plugin auch als Standalone zum Vergleich.
Hier was ich getestet habe:
1. Connect ueber Quad Cortex von dort ins USB Interface (Instrumenten Eingang) und dann zu Reaper
2. Connect ueber DI BOX ins USB Interface (line in - also kein Instrumenten Eingang) und dann zu Reaper und das Plugin über VST drueber gelegt.
das schaut dann so aus .. und abgespielt ist das in gleiche Lautstaerke
Jetzt meine Fragen (beides geht uebrigens nie in den roten Bereich)
Entgegen meiner Annahme klingt die Aufnahme ueber die DI Box schoener und klarer - das VST plugin preset und das QC preset ist aber genau gleich .. und hoert sich ueber normale Boxen gleich an. Kann man das erklaeren, ich haette angenommen das der QC besser klingt.
Wie bewertet man nun als Fachmann diese Spuren .. ist es besser mit QC und wie man sieht mit mehr Ausschlag oder mit weniger Ausschlag ueber die DI BOX.
Laut Neural DSP hat der QC schon einen balanced output
Hoffe das ist alles nicht zu wirr geschrieben .. was wäre eure Empfehlung aus eurer Erfahrung heraus ?
Gruß und danke im Voraus
Christian