Aufnahme mithören

Du brauchst kein zusätzliches Netzteil;)
Gruß Grim
 
Adin schrieb:
Hallo,

ich habe vorher immer mit Mic-Boost aufgenommen und habe gehört das es nicht gut ist. Nun ohne mic boost höre ich mich nicht und das mic nimmt viel zu leise auf!

Was soll ich genau tun?
Da ich nicht so lange mit [g=539]Cubase[/g] arbeite kenne ich mich nicht so aus.

------------------------------------------------------------------------------------------------

So das zweite problem ist wie nehme ich an besten eine gittare auf?

sin da irgendwelche einstellungen nötig??


freue mich über jede hilfe

Hallo,

Du hast ja vorher immer mit Onboard-Soundkarte und Mic-Boost aufgenommen. Was hat Dich denn an dem Ergebnis konkret gestört?

Wenn es sich für Dich OK anhört, mußt Du ja an Deiner Arbeitsweise nichts ändern.
Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht unbedingt einen Batzen Geld für neues Equipment so einfach übrig hast.

Onboard-Soundkarten haben häufig kombinierte Line/Mic-Eingänge, ohne Mic-Boost sind sie auf den höheren Line-Pegel ausgelegt. Ein [g=116]Mikrofon[/g] daran angeschlossen wird wohl zwangsläufig zu leise sein. Mic-Boost schaltet sozusagen einen Mikrophon-Vorverstärker der Onboard-Soundkarte ein; der niedrige [g=116]Mikrofon[/g]-Pegel wird so auf einen ordentlichen Pegel angehoben.

Eine Möglichkeit, das Equipment zu verbessern, wäre ein Mikrophon-Vorverstärker, der Line-Pegel ausgibt, an den Line-Eingang der Onboard-Soundkarte angeschlossen.
Oder aber eine Soundkarte bzw. ein Interface, die/das echte Mikrophoneingänge hat.

Ich habe einen Kleinmixer mit eingebauten Analog/Digital-Wandlern, der bei mir also als Soundkarte arbeitet. Beim "Soundcheck" regele ich den Mikrophon-Gainregler so, dass das Mikrophonsignal auf dem Level-Meter des Mixers bis etwa maximal knapp unter 0dB(Vu) ausschlägt. In [g=539]Cubase[/g] liegt das dann bei etwa -18dB(Fs), wenn die [g=539]Cubase[/g]-Gainregler bei etwa 0 stehen. Der Platz, bis es digital clippt, ist also etwa 18dB (Übersteuerungsreserve, wenn's bei der echten Aufnahme doch noch mal etwas lauter werden sollte).
So klappt dann die Aufnahme bei mir, nicht übersteuert, kein [g=99]Clipping[/g], aber auch kein störend hörbares Rauschen.

Zu Deinem Gitarrenproblem fällt mir nichts ein, weil Du nicht geschrieben hast, welche [g=422]Gitarre[/g] (akustisch oder elektrisch), mit Mikrophon aufgenommen oder per Tonabnehmer, Du benutzt. Welchen Gitarrensound möchtest Du denn erzielen? Wie nimmst Du die [g=422]Gitarre[/g] jetzt auf? Was gefällt Dir an Deinem jetzigen Gitarrensound denn nicht?

Beste Grüße
 
was ist mit so einem? da steht z.B.

Mit dem Wesentlichen ausgestatteter Minimixer in absoluter Studioqualität mit 5 Eingängen. Wer einen guten Mikrofonvorverstärker und zwei audiophile Stereo Line Eingänge braucht, liegt mit diesem Gerät genau richtig.

http://www.studio-palace.eu/Phonic-...ebase&utm_source=googlebase&utm_medium=export


bei dem z.B. kann ich doch die Lautstärke mit so nem Regler (die dinger zum drehen) leiser und lauter machen, oder?
 
..unter 100€ kannst Du nichts falsch machen .... kauf die das Teil..ggf. Behringer anschauen...

Gruß Grim
 
ich würde mir da eher ein soundcraft compact 4 kaufen, hat geschicktes routing und instrumenteneingang.

lG f
 
93€ sind wohl zuviel :bang:
 
"93€ sind wohl zuviel "

ja, wenn man erstmal 49 € aus dem fenster werfen will, um später doch 93 auszugeben...
 
also den Phonic AM 120 (oben der link) könnnte ich kaufen.
also ist genau das was ich suche, oder?

das mit dem geld is mir wichtig weil ich nicht so grad viel davon hab (leider^^)
und ich will mir kein studio zusammen bauen. einfach nur normal aufnehmen zu können!
 
zum letzten mal, da kriegst du mit dem routing probleme beim aufnehmen. du willst doch dien playback hören und trotzdem aufnehmen.

außerdem: deine [g=422]gitarre[/g] braucht einen instrumenteneingang.

also den compact 4 oder du wirst unglücklich sein.

lG f
 
ersmal: [g=422]gitarre[/g] is egal!
brach ich nicht mehr!!!!!!

was heißt routing probleme?
ich dachte das ist extra dafüum mich zu hören... also Mikrofonverstärker...
 
nein, du willst ja auch dein playback hören. also: wenn du das compact 4 kaufst, dann steht in der bedienungsanleitung dazu sehr schön, wie du das machst.

sonst postest du in drei tagen: warum nehme ich mein playback mit auf?

wieso ist die [g=422]gitarre[/g] egal? ist doch praktsich, wenn man die übers pult direkt in den rechner spielen kann und dann eine [g=182]amp[/g] simulation drauflegt (zb simulanalog guitar suite, umsonst und gut).

lG f
 
ich hab ne akustik [g=422]gitarre[/g] ohne anschluss möglichkeiten!
also thema [g=422]gitarre[/g] is jezz egal vll i-wann später...

was meinst du genau mit playback?

ich schätze mal die musik oder?
wenn ich mit dem ding was ich gezeigt habe nun aufnehme habe ich die kopfhörer und das mic drin. So wenn cih nun aufnehme kann ich die laustärke beim micro lauter und leiser stellen. würde ich mich jetzt hören oder nicht und wieso sollte die musik mit aufgenommen werden? aus außerdem wenn ich es jetzt habe, habe ich ja das mikro und die köfhörer an das ding angeschlossen und das ding an dem strom aber wie hören cih die musik wird das noch an den pc angeschlosse?? oder wie?
 
adin, du brauchst ein bisschen grundwissen. das kann man nicht alles im forum erklären. kauf dr am besten das:

www.audio-fabrik.de/shop/product_info.php?info=p17_Homerecording-Basics-Fachskript.html

und das compact 4 - dann verstehst du das. ich habe so ein pult wie das phonic rumstehen und würds dir schenken, wenn du es dir in berlin abholen kannst.

aber ich sag dir schon jetzt, dass du mit dem compact glücklicher wirst.

lG f
 
ok das mit dem abholen wir eher nicht klappen wohne in NRW^^

naja werde mich aml umschuen und dieses buch da lesen....
 
Compact 4 :right:
 
aber nochmal aus interesse.

werden die an den pc auch angeschlossen oder wie hört man die musik???
 
um jetz keinen neuen thread auf zu machen:

... ich bin auch am soundcraft compact 4 interressiert:

wollte nur mal wissen, wie man das an pc anschließt..also wo sind die outputs...usb, klinke, [g=15]xlr[/g] ???

LG
 
genau das meine ich acuh!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben