Ganz vergessen habe ich in meinem Erlebnisbericht, daß der kleine MacMini ungefähr 5 min gebraucht hat, bis er hochgefahren hatte, und ich dann endlich ins Internet konnte. Will damit sagen, daß auch ein Apple System zumüllen kann, genauso wie ein Windows System.
Anderes Beispiel: Der GraKa Chip des MacBook Pros einer Freundin war hinüber. Eine sehr verbreitete Krankheit bei div. MacBooks2007-2010) . Aus Kulanz wurde damals zeitweise der Chip repariert, meine Freundin war aber zu spät dran, so daß die Frist abgelaufen war. Kommentar des Verkäufers: "Ja, da muss das ganze Logicboard ausgetauscht werden, das kostet so um die 700€, da empfehle ich Dir, doch für 1400€ gleich ein neues zu kaufen. Das rentiert sich sonst nicht." Und schwupps, gleich mal wieder ein Notebook an den Mann / an die Frau gebracht, obwohl der Schaden von Apple verursacht wurde, und leicht behebbar ist. Sie zahlt nun fein die Finanzierungsraten für ein Produkt, was sie bei einem seriösen Verkäufer hätte noch gut und gerne 2-3 Jahre nutzen können. Ich hab das Teil für 100€ bei einem Spezialisten repariert bekommen. Solche Geschäftspraktiken sind unseriös ! Allein so einen Laden zu betreten, wo ich reflexartig an meinen Geldbeutel fassen muss, kommt für mich nicht in die Tüte. Diese hauptberuflichen Aufschwatzer finde ich grausam. Sie wollen Dir ein super Gefühl verkaufen, und bei vielen funktioniert es auch. Natürlich gibt es da auch sicher gute Produkte. Die Art und Weise des Verkaufs und des Marketings ist nicht meins.