Audiointerface für BD DT 1990 Pro

  • Ersteller Lennox8
  • Erstellt am
Die Kommentare hinsichtlich der Soundqualität des Focusrite bringen mich nun aber wieder ins Wanken.

Die Qualität ist voll ok, der Headphone Amp könnte lediglich etwas mehr Saft haben. Häng ggf. irgend einen KH-Amp von Behringer dazwischen.
 
Die Qualität ist voll ok, der Headphone Amp könnte lediglich etwas mehr Saft haben. Häng ggf. irgend einen KH-Amp von Behringer dazwischen.
Kommt wirklich auf den KH an. Wenn du einen niederohmigen hast, könnte das evtl. nicht reichen. Bzw. reichen würde es schon bzgl. Lautstärke, aber klanglich würde der KH dann nicht sein volles Potenzial ausspielen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
an der Stelle möchte ich noch mal den hier empfehlen, klingt fantastisch, geht sehr laut und kann man immer dabei haben:


Ich nutze selber den roten.
 
Hatte mich vorhin auch etwas informiert bzgl. der neuen Scarlett 4th gen.
Bei mir ging es eher um das 18i20, welches ja noch nicht als 4th gen gibt.
Die Werte der 4. Generation sehen auf jeden Fall besser aus, da dort die Red Net Wandler der teureren Geräte verbaut werden. Das stinkt die 3rd gen natürlich gegen ab.
Die 3rd bekommt man jetzt natürlich zum Schleuderpreis, die 4th gen kostet fast das Doppelte.
In deinem Fall würde ich, falls Focusrite dein Begehr ist, wohl eher zur neuesten Generation, also der 4 tendieren.
 
Ich hab den Beyerdynamics DT 1990 Pro mit einem einfachem Steinberg UR22MKii verbunden, hatte erst Angst gehabt der könnte zu leise sein aber das reicht von der Lautstärke her völlig aus. Das war echt Perlen vor die Säue aber der war gewonnen :D ...
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben