Signature Studio, NDH 20, SRH 1840, DT 1990 Pro, Pro SP5 oder Pro 900i?

C

cpeb

Registriert
25.11.12
Beiträge
1.900
Reaktionen
447
Ort
Leipzig
Punkte
3.495
Hallo,
mich würden Eure Meinungen zu obigen Kopfhörern interessieren, welchem ihr den Vorzug geben würden bzw. ob es in dieser Preisklasse (400-500 Euro) noch weitere Alternativen gibt.
 
Grundsätzlich Frage:
brauchst du einen geschlossenen Kopfhörer? Also willst du Vocals mit aufnehmen oder eher drauf mixen?
Brauchst du Isolation von Außengeräuschen bzw willst du unterwegs produzieren und andere nicht nerven mit deiner Musik?
Grundsätzlich gilt: offene Kopfhörer sind besser zum mixen. Geschlossen halt nötig wenn du Isolation brauchst.
 
Also grundsätzlich, ich arbeite seit Jahren mit dem AKG K 702. Prinzipiell bin ich zufrieden mit ihm aber irgendwas hat mir eigentlich immer gefehlt. In erster Linie benutze ich ihn zum mixen und Live einspielen von Instrumenten/Electronics. Ob offen oder geschlossen ist mir nicht so wichtig aber die räumliche Auflösung/Tiefenstaffelung, geringe Färbung, gut ortbarer Bass ohne Anhebung, Analytik..
 
Ich teste gerade den Austrian Audio Hi-X55. Für den sprechen die analytischen Höhen und sauberen Bässe. Mechanisch ist er sehr gut gebaut, koppelt gut ab. Er hat allerdings nicht so die Mittenbetonung wie der Neumann.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben