
sonnie
- Registriert
- 20.11.11
- Beiträge
- 1.844
- Reaktionen
- 362
- Punkte
- 3.038
Hallo,
ich möchte mir für zu Hause zum weiterarbeiten für Reaper und Pro Tools einen besseren Computer gönnen.
Momentan arbeitet ein MacBook Pro der letzten Alu-Serie mit C2D mit externem Monitor hier.
Ich wollte ca. 1000€ ausgeben. Monitor, Maus und Recordingperipherie sind vorhanden.
Ich möchte:
- mindestens 4 Kerne
- mindestens 8GB Ram
- eine SSD als Systemplatte und eine "normale" HDD für die Daten intern haben.
- Grafikkarte für 2 Monitore
- genug USB Anschlüsse
- das alles natürlich leise
Jetzt habe ich die Möglichkeit das ganze fertig zu kaufen, als gebrauchten MacPro oder einen neuen MacMini Server.
Oder aber, wie ich durch diverse Foren gemerkt habe, dass man mitterweile auch wieder mit Win7 (ich bin kurz nach XP Erscheinen zu Mac gewechselt) gut aufnehmen kann, und das System gut nutzen kann. Natürlich gut eingerichtet.
Jetzt ist für mich die Frage, auf für mich bewährtes setzen oder in "neue Gefilde" trauen.
Mit selbst zusammen bauen habe ich kein Problem…die Frage ist, ob es sich lohnt, oder ob ich durch den Umstieg auf Win 7 nur Probleme bekommen werde.
Ich möchte definitiv einen Desktop-Computer, und keinen Laptop und VOR ALLEM keinen iMac, bevor hier wie immer erstmal von den üblichen Verdächtigen diese Rechner empfohlen werden.
Würde mich erstens sehr über eine Entscheidungfindungshilfe freuen, und, wenn es in richtung PC geht, evtl. eine Hardwareberatung, auf was man (mittlerweile) acht geben sollte beim Zusammenstellen für den Audiobereich.

ich möchte mir für zu Hause zum weiterarbeiten für Reaper und Pro Tools einen besseren Computer gönnen.
Momentan arbeitet ein MacBook Pro der letzten Alu-Serie mit C2D mit externem Monitor hier.
Ich wollte ca. 1000€ ausgeben. Monitor, Maus und Recordingperipherie sind vorhanden.
Ich möchte:
- mindestens 4 Kerne
- mindestens 8GB Ram
- eine SSD als Systemplatte und eine "normale" HDD für die Daten intern haben.
- Grafikkarte für 2 Monitore
- genug USB Anschlüsse
- das alles natürlich leise
Jetzt habe ich die Möglichkeit das ganze fertig zu kaufen, als gebrauchten MacPro oder einen neuen MacMini Server.
Oder aber, wie ich durch diverse Foren gemerkt habe, dass man mitterweile auch wieder mit Win7 (ich bin kurz nach XP Erscheinen zu Mac gewechselt) gut aufnehmen kann, und das System gut nutzen kann. Natürlich gut eingerichtet.
Jetzt ist für mich die Frage, auf für mich bewährtes setzen oder in "neue Gefilde" trauen.
Mit selbst zusammen bauen habe ich kein Problem…die Frage ist, ob es sich lohnt, oder ob ich durch den Umstieg auf Win 7 nur Probleme bekommen werde.
Ich möchte definitiv einen Desktop-Computer, und keinen Laptop und VOR ALLEM keinen iMac, bevor hier wie immer erstmal von den üblichen Verdächtigen diese Rechner empfohlen werden.
Würde mich erstens sehr über eine Entscheidungfindungshilfe freuen, und, wenn es in richtung PC geht, evtl. eine Hardwareberatung, auf was man (mittlerweile) acht geben sollte beim Zusammenstellen für den Audiobereich.