J-Soundation
- Registriert
- 13.09.07
- Beiträge
- 3.784
- Reaktionen
- 144
- Punkte
- 4.717
Habe das MOTU M4. Kann ich nur empfehlen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was das betrifft, auch den Weltmarkt und Wirtschaftskrisen, so darf man RME sowieso gern unterstützen - beste deutsche Ingenieurskunst.
Ein führender Anbieter von PCIe Audio-Karten
MARIAN ist neben RME einer der führenden Hersteller von PCIe Audio-Karten. Das Sortiment umfasst die gesamte Bandbreite von analogen über ADAT- und AES/EBU- bis hin zu MADI-Karten. Dabei steht kompromisslose Qualität immer im Fokus - so bietet MARIAN beispielsweise die einzigen MADI PCIe Karten mit Sampleraten bis 384 kHz an, die so perfekt für das Zusammenspiel mit Referenz-High-End-Wandlern wie etwa DAD AX32 geeignet sind. Auch die Zukunftssicherheit wird bei MARIAN groß geschrieben: Sowohl die Firmware als auch die Software-Treiber für alle Karten werden regelmäßig mit Updates auf den neuesten Stand gebracht. Ideale Lösungen für Industrie und Pro-Audio
Neben professionellen Anwendern aus dem Audiobereich zählen auch Industriekunden zu den Nutzern der PCIe DSP Audio-Systeme von MARIAN.
Läuft also stabil? Das fehlende Netzteil hinterlässt den Eindruck, als wäre es eher für den mobilen Einsatz gedacht.Habe das MOTU M4. Kann ich nur empfehlen.
Läuft also stabil? Das fehlende Netzteil hinterlässt den Eindruck, als wäre es eher für den mobilen Einsatz gedacht.
Außerdem schaffen es andere auch, neue Treiber zu entwickeln!
Ich bin ziemlich sicher dass sich dieses Datum auf die letzte Veröffentlichung dieser Treibergeneration bezieht (siehe Readme file ).
Wenn ich mich für Marian interessiere, dann gehe ich auf deren Internetseite und bekomme dann diese Infos. Und daraus bilde ich dann meine Meinung.
Das MOTU M4 müsste die nächsten Tage eintreffen.
@zille1976
Ich rede nur von mir!
Habe mal einen "aktuellen" Treiber von Marian für Mac geladen.
Es kommt die Info:
MarianDrivers For Mac OS X
Welcome to version 0.2.4 of MarianDrivers for Mac OS X.
The downloadable image contains a startable installer.
All contained software is build for 32-Bit Intel processors.
32- Bit !
Das Teil, welches ich habe, läuft schon über 10 Jahre durch! Ist nur ein persönlicher Erfahrungsbericht von einem MacUser mit einem Gerät, welches ich habe.
Andere machen natürlich andere Erfahrungen. Da müssen aber die darüber berichten.
Meine Erfahrungen mit Marian sind auch knapp acht Jahre alt, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, daß da was besser läuft als damals. Hardware gut gebaut, kann man nicht meckern aber Treiber absoluter Horror. Irgendwelche abstrakten Buffersizes mit denen die DAWs überhaupt nicht klarkommen. Vllt ist das jetzt besser, wäre gut für Marian. Dann schon lieber ne Maya.
Ui, da hab ich ja eine ganz schöne Diskussion angezettelt .
Das MOTU M4 sieht ja auch echt gut aus von den Werten her und ist jetzt auch in der engeren Auswahl.
Mich macht nur stutzig, dass es kein Netzteil hat.
Ist das dann überhaupt für den täglichen Einsatz im Studio geeignet.
Sollte halt schon was zu zuverlässiges sein...