Anfängerproblem:Beim aufnehmen übertrieben?

  • Ersteller Benji_101288
  • Erstellt am
B

Benji_101288

Registriert
23.12.08
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
40
Halli Hallo.
Ich recorde gerade einen Song der von zwei Gitarren gespielt wird.
Wie ich aufgenommen habe:
- SM57 und AKG-C100 direkt von der Box
Beide Gitarren drei mal eingespielt (Links,Rechts,Center)

Somit habe ich jetzt pro [g=422]Gitarre[/g] 6 Spuren und weiss nicht mehr wo ich anfangen soll. Ich habe [g=422]Gitarre[/g] 1 jetzt vom Panorama her eher nach Links verbannt und die andere nach rechts aber wie funktioniert das jetzt wegen EQ-ing?jede Spur einzeln richten oder alle gleich?
Oder hab ichs da jetzt generell übertrieben?
Ist diese methode mit Links rechts center einspielen gängig?

Bitte helft mir, gruss Benji
 
Erstmal ist wichtig der LOW-CUT der rest hängt dann eigentlich vom Song ab und wie es klingen soll da gibt es keine Grenzen ;)
 
Ja es soll schon fett klingen aber ich frag mich ob ich mich da nicht grade verzettel? Also dass es quasi auch 2 audiospuren pro [g=422]gitarre[/g] tun würden? Eine SM57 und eine AKG spur? Was sind so deine erfahrungen?bzw. wie machst du das?
 
Naja also mir reichen meist 3 Gitarren...
Allerdings kommt es auch drauf an wie sauber die eingespielt sind.
Das klingt alles erst fett wenn alles aufem Punkt ist =)
Wenn deine 6 Gitarren richtig drauf sind und du noch verschiedene Sounds benutzt hast kann das schon dicke wand werden.
 
Benji_101288 schrieb:
Halli Hallo.
Ich recorde gerade einen Song der von zwei Gitarren gespielt wird.
Wie ich aufgenommen habe:
- SM57 und AKG-C100 direkt von der Box
Beide Gitarren drei mal eingespielt (Links,Rechts,Center)

Somit habe ich jetzt pro [g=422]Gitarre[/g] 6 Spuren und weiss nicht mehr wo ich anfangen soll. Ich habe [g=422]Gitarre[/g] 1 jetzt vom Panorama her eher nach Links verbannt und die andere nach rechts aber wie funktioniert das jetzt wegen EQ-ing?jede Spur einzeln richten oder alle gleich?
Oder hab ichs da jetzt generell übertrieben?
Ist diese methode mit Links rechts center einspielen gängig?

Bitte helft mir, gruss Benji

Die Panorama-Verteilung hängt stark vom Arrangement und persönlichem Geschmack ab. Da musst Du selbst experimentieren, was zu dem Song am besten passt.

Du hast ja jede [g=422]Gitarre[/g] mit 2 Mics aufgenommen. Da würd ich zuerst hören, welches Mikro vom Sound Dir besser gefällt und versuchen aus der Spur das Maximum herauszuholen. Und wenn Dir der Sound gefällt, vergiss das zweite Mikro... Nur wenn Dir Frequenzbereiche fehlen, kannst Du versuchen, die über das zweite Mikro dazuzumischen.
 
Okay Ich habe jetzt mal den Lowcut bei allen spuren gesetzt und nur noch die centerspur von jeweils einem mike genommen. Ich muss sagen klingt schon 10 mal so gut wie davor. Ich glaube ich nehme also jeweils zwei spuren pro [g=422]gitarre[/g]. Das Shure klingt eher etwas Dumpf das AKG hingegen hat wirklich alles "1:1" abgenommen, Kombination kommt gut.
Ich habe gerade nochmal alle spuren durchgehört minimale abweichungen gibts da. Ich glaub mit zwei spuren pro guit. mach ich mir die Sache einfacher.

Panorama probier ich glaub erst wenn ich beide gitarren einzeln perfekt hab.

Also vielen dank =)
 
"Erstmal ist wichtig der LOW-CUT"
So pauschal würde ich sagen: Nein.
 
Zu erst mal mußt Du die beiden Spuren, die Du jeweils gleichzeitig aufgenommen hast, Phase alignen. Ich kenn leider kein deutsches Wort dafür. Wenn Du nicht weiß, was das ist, dann such im Forum nach.

Zweiter Schritt ist das entfernen von störenden Resonanzen. Dazu mußt Du schmalbandig mit dem EQ sweepen und dort wo es anfängt zu dröhnen dann was wegnehmen. Ich würde übrigens von einem Low Cut abraten, wenn die Gitarren untenrum noch schieben sollen. Den würd ich frühestens bei 80 Herz setzen.

Als nächstes würde ich so vorgehen, daß ich mir drei Monogruppen einrichte und da dann die entsprechenden Gitarrenpaare draufroute. Die drei Monogruppen kannst Du nach belieben EQuen und im Panorama verteilen, ich würde aber erst mal L, C, R probieren. Die drei Monogrupppen kannst Du noch mal auf eine Stereogruppe routen, wenn Du sie noch mal zusammen komprimieren möchtest.
 
Okay ich begeb mich mal auf die Suche und probier einfach mal rum. Mann mann mann das ganze ist ja echt ne Wissenschaft für sich.
 
daniel86 schrieb:
Erstmal ist wichtig der LOW-CUT.

Das ist, wie bassniac schon schrieb, pauschaler Bloedsinn.

Vorallem wenn man´s noch nicht gehoert hat!!!
 
"Erstmal ist wichtig der LOW-CUT."

Kann man sehen wie man will...
Macht ja jeder anders... Erfahrungen zeigen nur das wenn man den vergisst es ganz schön übel klingen kann und so wie ich denke das der Kollege hier aufgenommen hat wird er da auch gut [g=118]Bass[/g] drinne haben.
Wenn nicht würde es mich wundern :)
Das man den Low -Cut da nicht gleich alles runterzieht versteht sich ja von selbst eigentlich.....
 
MUESSEN tust du gar nix...

nur weil du jetzt 6 gitarrenspuren hast, heißt das nicht, dass du auch alle verwenden musst.
phase-alignen macht dann sinn wenn du nen direkten, mittigen sound haben willst... wenn du dagegen nen ausgehölten sound haben willst, dann gehts um den richtigen abstand der micro-spuren zueinander... also alles eine frage des sounds den man erzielen will!

schnapp dir also mal EINE spur die dir am besten gefällt, schau wie sie im song funktioniert und dann schaust du weiter (ne zweite oder dritte spur im refrain dazuschalten für mehr druck is z.b. auch ne möglichkeit... es muss nicht alles von anfang bis ende spielen!)
 
daniel86 schrieb:
Kann man sehen wie man will...

Eben nicht!
Man hoert!!

Und solange man nichts gehoert hat kann man nicht auf Generalverdacht mal alles pauschalisieren was man selbst immer falsch macht.

Erst ueberlegen, dann Tipps abgeben!
 
@Vogi
Ja so weit bin ich jetzt ich glaube das Phase Alignen ist einfach noch ne Nummer zu gross für mich =D Aller anfang ist klein.

Zu eurer Low Cut diskussion:
Ich hatte wirklich wesentlich zuviel tiefen drin die die [g=63]Harmonie[/g] mit dem E-[g=118]Bass[/g] gestört hat. Jetzt ist es besser, er hat also durch seine Vermutung den richtigen Tipp gegeben :p

Ist es gängig dass man zuerst alle spuren einzeln verzerrt und dann die ganze Gruppe nochmals zusammen? Lege ich den [g=108]Hall[/g] auf jede Spur oder auf die Gruppe?

Fragen über fragen ich weiss aber ich lerne grade und die ergebnisse werden von tag zu tag hörbarer:D

Grüsse
Benji
 
Das kommt auch wieder drauf an was du erzielen möchtest^^
Am besten ist ausprobieren bevor ich wieder ne Vermutung schreibe die dir zwar hilft aber andere stört ;)

Probier einfach mal nen paar Mixe und speicher sie dir ab und dann kannst du Morgen noch mal mit frischen Ohren ran gehen.
Dann hörst du besser welcher davon gut geworden ist.
Gerade am Anfang kann man sich auch sehr schnell tot hören... wegen falscher Lautstärke etc. ...
Oder du lädst einfach mal dein Mix hoch ;)

Gruß
Dan
 
^^ ich glaub mit dem Hochladen warte ich lieber noch =D das endet sonst eher in ner riesen Blamage meinerseits ^^
Morgen mach ich vll. das Intro mal fertig. Das doofe ist , dass im [g=539]Cubase[/g] LE4 mit dem ich arbeite nur ein sehr schlechter [g=108]Hall[/g]/Reverb integriert ist mit dem ich absolut nicht klarkomme. Mein Kumpel hat das SX3 mit dem ich auch geübt habe da ist ein echt super Reverb drin. Aber naja noch verdiene ich nicht so gut dass ich mir das SX3 leisten könnte;-) .
 
Bootsy hat sich die letzten Monate keine freie Minute gegönnt und mit epicVerb ein richtig tolles [g=108]Hall[/g]-[g=8]Plugin[/g] geschaffen.
Teste es mal!
Auf der Download-Seite gibts auch C4-Presets dazu.
 
Guck mal nach Freeware(bei google oder hier z.b. kjaerhus-classic serie, ambience [g=108]hall[/g]....) die ist zum üben auch nicht schlecht und gibts on mass^^
Die [g=539]Cubase[/g] Dinger überzeugen mich auch nicht so...
Viel Erfolg
 
Okay, vielen dank ich probiers morgen mal aus. Für heute ist jetzt echt genug gelernt und gemixt :D
 
Benji_101288 schrieb:
Ich hatte wirklich wesentlich zuviel tiefen drin die die [g=63]Harmonie[/g] mit dem E-[g=118]Bass[/g] gestört hat. Jetzt ist es besser, er hat also durch seine Vermutung den richtigen Tipp gegeben :p

Wenn du lieber kastrierte Gitarren anstatt Fette haben willst, dann bitte.

Ich dachte eigentlich du willst Tipps wie du die Gitarren gut hinbekommst und nicht schnell (kaputt).

Na dann mach mal schnell weiter.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben