Analog VS Digital - Die Schlacht der Giganten

  • #421
Viele Sounds plus einfache Anpassungsmöglichkeiten

Genau das stört mich (nicht nur bei Arturia). Alles vorverdaut - da hast Du drei Regler oder einen Zufallsgenerator - wenn der Sound zu bekannt vorkommt bitte noch mal drücken.

Nahezu entmündigend für einen Soundbastler - und die, die keine Soundbastler sind, haben auch keine Chance mehr, es zu lernen.

Ich gebe zu, dass auch ich vor einem Modularsystem, bei dem alle Kabel rausgezogen sind, erstmal eine Weile brauchen würde bis ein interessanter Sound entstände - aber von Nichts aus einen Sound aufbauen ist doch extrem spannend, oder?

Clemens
 
  • #422
... finde ich nicht. Ein gutes Arrangment, gut gemischt, ist viel spannender.
 
  • #423
@Clemens:

Aber das kannst du bei den Arturia VST´s doch auch alles machen, inkl. virtuelles Kabelstöpseln. Oder verstehe ich dich falsch?

Okay so ein "leeres" Preset habe ich auch nur beim Moog Modular gefunden, aber sonst nehme ich meist eines der Factory Presets, z.b. mit 1 OSC und baue von da an auf.
 
  • #424
Warum wird dieser vor OT triefende Thread eigentlich nicht wie hier sonst üblich geschlossen? ;-)
 
  • #425
Warum wird dieser vor OT triefende Thread eigentlich nicht wie hier sonst üblich geschlossen? ;-)

Läuft sich von alleine tot.. ;)

Hier noch die Auflösungen meiner 2 Files.

http://www.box.net/shared/ldcxz4g00u

Der 1. Ton (dann 3, 5, 7..) immer Creamware Minimax - der 2. Ton ( 4, 6, 8 ..) Moog Voyager

Das hier ist ein MFB Synth.... und zwar noch der Erste.
http://www.box.net/shared/sna8unjqa4

http://www.mfberlin.de/Produkte/Musikelektronik/MFB-SYNTH/mfb-synth.html

Das haben an die 40 Leute runtergeladen....anscheinend isses doch net so einfach zu unterscheiden.

Hier noch was zum Abschluss...
http://www.box.net/shared/gstib4vvm1

Da hab ich mal jeweils so 50 sek raus.. ;)
http://www.box.net/shared/5nq5b1pqsj
http://www.box.net/shared/bvelzu0vc1
 
  • #426
Hier noch ein Originalvergleich Creamware Minimax vs Minimoog

-SrpzCis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #427
Und? Wer hat nun gewonnen?
Die Transistoren und Kondensatoren oder 00011011011001010111012?
 
  • #428
aber von Nichts aus einen Sound aufbauen ist doch extrem spannend, oder?
Nein.
Mühsam bis extrem nervig.

Dazu ein (übersetztes) Sprichwort:
"Was dem einen seine Eule, ist dem anderen seine Nachtigall!"
 
  • #431
Hab da mal etwas für alle Analog Fans gefunden:


Ein Interview zur "Analog" Tour von Jean Michel Jarre, da stehen Geräte auf der Bühne die haben andere (nicht mal) in der Vitrine stehen ;)

Schön das er auch über die Macken seiner Synths spricht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #432
Ich werde wohl den Rest meines Lebens überwiegend analog weiter arbeiten, obwohl sich Nuendo als "digitale Bandmaschine" einen hohen Stellenwert bei mir erarbeitet hat. Dennoch werde ich nicht auf analoges Outboard-Equipment, analoge Summierung und analoge Mastermaschinen verzichten. Die Mischung macht es halt:-).
 
  • Danke
Reaktionen: DocM
  • #433
im grunde genommen ist es egal ob mann analog oder digital arbeitet....wichtig ist das mann mit seinen equiment vertraut ist und damit flüßig arbeiten kann...was die klangunterschiede angeht, ist eine rein subjektive sache...objektiv betrachtet hat das digitale zeugs deutlich höhere signalqualität,..und man kann flexibler damit arbeiten und die möglichkeiten gehen ins unendliche..im gegensatz zum analogen...jedoch hat das analoge zeugs von sich aus eine gewisse wärme bzw. lebendigkeit im klang...die sich mit digitalen equimpment nie zu 100 prozent realisieren lassen.....ob digital( auf software bassis) oder mit mit analogen highend equipment...mit beiden kann mann wenn man ein guter produzer ist proffesionele ergebnisse erzielen...im den top 10 produktionen haben wir sowohl analoge als auch digitale producer ;)
 
  • #434
Analog vs Digital

Ich hab heut mal einen HOFA Mix gemacht.
Und dann hab ich den Drum-Mix rausgespielt und mit einem API 5500 und Xpressor bearbeitet. Hab noch nie so eine geile Snare hinbekommen. Damit ist fuer mich persoenich die Schlacht geschlagen. Und zwar zugunsten von Analog. :)
 
  • #435
Hab noch nie so eine geile Snare hinbekommen


machst jetzt nach über 2.5 Jahren den Thread wieder frisch? Nun gut, wenn es sein muß - aber das noch ohne "Play-Button", oder hab ich den übersehen? ;-)
 
  • #436
wasn fuern Playbutton? oder suchst du irgendeine Stoptaste? :)
 
  • #437
Ja, huch...
smil451c7211b9e19.gif
 
  • #438
Analog vs Digital

Ich hab heut mal einen HOFA Mix gemacht.
Und dann hab ich den Drum-Mix rausgespielt und mit einem API 5500 und Xpressor bearbeitet. Hab noch nie so eine geile Snare hinbekommen. Damit ist fuer mich persoenich die Schlacht geschlagen. Und zwar zugunsten von Analog. :)

hattest du den API EQ nicht auch schon als geldverschwendung abgetan? meine mich da an einen thread zu erinnern...
 
  • #439
ich verstehe garnicht wie man den API nicht geil finden kann :-)
 
  • #440
Was zum Geier ist ein "HOFA Mix"?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben