!!!!!!!!!!!! AN ALLE DIE INSTRUMENTALS PROGRAMMIEREN !!!!!!!!!!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
07.06.05
Beiträge
505
Reaktionen
23
Punkte
816
hey leute,
ich habe eine frage und zwar besitze ich cubase sl und als produzent stecke ich noch in kleinkinderschühchen. ich möchte hip hop machen und würde auch gern mit reason und rebirth arbeiten. und genau dazu wollte ich gern wissen : was ist eingentlich das PROGRAMMIEREN VON BEATS ? und wie tut man es ? gibt es tutorial ?
danke schonmal vielmals....
mfg,
marco
 
soll das jetz n witz sein? :|
 
60 Posts ???
 
Es gibt verschiedene Methoden, Beats zu prgrammieren:
- Programmierung in einer Programmiersprache oder Beschreibungssprache
- Entwicklung mit einem graphischen Tool, z.B. Noten-Editor
- Einspielen über [g=32]MIDI[/g]-Controller/[g=32]Midi[/g]-Keyboard
- Generierung von Loops mit Hilfe eines Tools
- Zusammenbau von Phrases im Arrange-Fenster
u.a.

Hier ein einfaches Beispiel.
 
Nimm's den Jungs nicht übel, aber irgendwie klingt das doch schon sehr merkwürdig.

Gruß,
ColdSteel
 
genaugenommen ja. ich mache mich über dich lustig
 
Normalerweise belächele ich ja bei allen "Ich brauch Hammerbeatz" & Co.-Threads mehr die Kommentare der HR.de-Anti-Hiphop-Fraktion ("Hach, wie lustig ist denn das mit den 1000 Z´s"), als die Fragesteller...

...hier lächle ich ausnahmsweise mal mit euch.



was ist eingentlich das PROGRAMMIEREN VON BEATS ? und wie tut man es ? gibt es tutorial ?

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
 
@[g=18]mac[/g] rib
bist du selbst Rapper/Sänger oder magst du mehr so in richtung Producer gehen?

Da gibts verschiedene Ansätze
Dr Dre macht seine Beats z.b. "onthefly" d.h. er legt ein Druminstrumental auf Vinyl auf währen die Musiker dazu "jamen", er gibt den ablauf vor nachdem sie sich auf die besten Phrasen geeinigt haben. Im Prinzip läuft dann ein sehr markanter Loop immer und immer wieder im Hintergrund und beim Arrangieren muten sie dann jeweils die Parts die sie nicht brauchen. Diese weise macht wohl am meisten Spaß setzt aber natürlich enormes technisches Können voraus.

Wenn du alleine arbeitest hat sich für mich bewährt:
einen sehr guten Drumloop im Hintergrund spielen, dann als erstes die Bassline einspielen (das ist das fundament)
Dannach spielst du ein markantes Solo Instrument (möglichst einen sehr interessanten Sound nehmen und mit einfachen Phrasen beginnen)

Danach fügst du nach lust und laune instrumente dazu. Gitarren, Strings, ...

Dabei mußt du unterscheiden zwischen begleitenden Instrumenten - die den Rhytmus unterschtützen und Hook/Solo instrumenten.

Begleitende Instrumente sind z.b. Geschlagene Gitarre, Piano, Epiano o.ä

Wenn dir nix einfäll kannst du ja wo was rausschneiden aus einem Lied (wenns nur fürn Hausgebrauch ist sind die Rechte wurscht)

Mit Reason kann man zwar arbeiten aber Ableton Live wäre besser weils echtzeit Timestreching hat. (etwas Teuer)

Übrigens gibts echtzeit Pitchshifting/Timestreching auch in ACID 3.0 (Freeware!)

Ich verwende übrigens Cubase SX und bin super happy
 
Woher die 60 Posts kommen ist wohl klar bei der Art und Weise zu antworten -> Junge, a) passt mehr als ein Zitat in deine Antwort und b) gibts nen Edit-Button, falls man sich nicht alles merken kann.

Aber hör dir doch einfach mal so krasse Beats an von Leuten wo du gut finden tust. Dann machste alles einfach genau so wie die und dann haste deinen fätten Beats...

Hat gerade jemand den Link für das "Phättte Beatz" - Programm rumfahren?!?
 
das ding is, ich mache auch vom herzen gerne beats, weiss auch das wir hip hopper nicht grad die geborenen musiker sind, aber für solche threads schäme ich mich persönlich echt ein wenig.

hammer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben