Die für Samstagabend geplante Klimaschutzaktion «Licht aus!» könnte nach Angaben von Energieexperten Stromausfälle verursachen. Das sei möglich, wenn einige Millionen Haushalte am Samstagabend um 20.00 Uhr die Lichter schlagartig aus- und fünf Minuten später wieder einschalteten, hieß es am Donnerstag in der Energiebranche.
Der Aachener Wissenschaftler Hans-Jürgen Haubrich hat nach einem Bericht der Zeitung «Die Welt» berechnet, wie viel Menschen sich an der Licht-Aus-Aktion beteiligen dürfen, bevor das Stromnetz schlapp macht. Wenn jeder Haushalt im Schnitt drei 100-Watt-Glühbirnen an habe, würde es reichen, wenn zehn Millionen Haushalte das Licht ausmachen.
Ein Blackout wäre die Folge. Ähnlich äußerte sich der Aachener Energieexperte Gerd Hinüber vom Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft im MDR Info. Es müsse immer ein Gleichgewicht zwischen Verbrauch und Erzeugung bestehen. Die Kraftwerke müssten heruntergefahren werden, wenn das Licht ausgeschaltet wird. «Der kritische Punkt ist dann, wenn alle das Licht wieder einschalten. Dann muss recht schnell Kraftwerks-Kapazität zugeschaltet werden.» Sonst komme man in eine ähnliche Bredouille wie beim Stromausfall am 4. November 2006.
Quelle
----------------------------------------------------------
"Licht aus"-Aktion könnte europäisches Stromnetz lahmlegen
Klaus Kleinekorte, Geschäftsführer der RWE, missfällt diese Aktion, da ständig ein äquivalent zwischen Stromversorgung und Stromverbrauch herrschen müsse, um das Stromnetz aufrecht zu erhalten. Unter anderem haben auch Pro7 sowie das Internet-Portal "Google" zu der Aktion aufgerufen.
Quelle
----------------------------------------------------------
Energieexperten warnen vor Licht-aus-Aktion!
Das gut gemeinte Vorhaben könnte das gesamte Stromnetz in Europa kollabieren lassen.
Sollte trotz aller Gegenmaßnahmen eine größere Überlast bestehen, "würden die automatischen Sicherungssysteme dafür sorgen, dass Übertragungsleitungen und damit auch großflächig Netzkunden abgeschaltet werden", sagte Joachim Vanzetta, Leiter der RWE-Netzzentrale. "Ein möglicherweise großflächiger Stromausfall ist dann nicht mehr auszuschließen", sagte er.
Quelle
----------------------------------------------------------
GEIL, ich mach sowas von mit Alter!!!!
Ari
ps: und @LetUbleed
Danke für den Tip mit dem Wasserkocher! Ich werd zusätzlich noch alle Herdplatten anstellen, und den Ofen. Immerhin Starkstrom. MEHR kann ich auch nicht tun!
![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)