Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hauptelemente des Funk sind aus meiner Sicht
synkopierter Bass wie zb bei Brickhouse von den Commodores und Pusherman von Curtis Mayfield. Breakbeat mit akzentuierten Hihats wie zb bei Funky Drummer oder Ode to Billy Joe. Synkopiertes Gitarrenpattern wie zb bei The Meters - Look a pye pye. Oft auch mit E-Piano wie einer Mark II von Hammond. Betonung auf den Nebenzählzeiten, kein offbeat Bass wie in Disco. Tempo langsamer als Disco und House, eher zwischen ca. 85 und 115 bpm.
Alles drin.
Hauptelemente des Funk sind aus meiner Sicht
synkopierter Bass wie zb bei Brickhouse von den Commodores und Pusherman von Curtis Mayfield. Breakbeat mit akzentuierten Hihats wie zb bei Funky Drummer oder Ode to Billy Joe. Synkopiertes Gitarrenpattern wie zb bei The Meters - Look a pye pye. Oft auch mit E-Piano wie einer Mark II von Hammond. Betonung auf den Nebenzählzeiten, kein offbeat Bass wie in Disco. Tempo langsamer als Disco und House, eher zwischen ca. 85 und 115 bpm.
Alles drin.
Hier glaub ich liegt das eigentliche Problem: du siehst das alles zu analytisch. Du hast vielleicht faktisch Recht mit deiner Aufzählung (keine Ahnung, bin nur ein einfacher Rockgitarrist), aber den Funk kann man doch eher fühlen als analytisch sezieren und dann künstlich zusammensetzen.
Ist die Europahymne nicht auch Funk?
Christian_30 schrieb in #31:
Hauptelemente des Funk sind aus meiner Sicht