K
katerkarlo
- Registriert
- 28.01.06
- Beiträge
- 444
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 580
Hallo,
Ich werde nächstens eine Rockband aufnehmen und brauche dazu 8 Preamps. Bisher habe ich kaum Erfahrung mit Aufnahmen von "echten" Instrumenten und Vocals, da ich eher von der elektronischen Seite komme. Ich habe noch ein ca. 10 Jahre altes 16-Kanal Mackie VLZ Pult rumstehen, habe aber nicht ein besonders gutes Gefühl dabei, diese Pres zu benutzen.
Als Mikrofone werden Rode NT2a, SM57, Beta 52 und Rode NT5 zum Einsatz kommen. Mein [g=60]Wandler[/g] ist ein RME Multiface.
Meine Preamp-Kandidaten sind bis jetzt:
Focusrite Octopre
Mackie Onyx 800R
Audient ASP008
RME Octopre II
In welcher Reihenfolge würdet ihr diese Pres klanglich einordnen? Welcher davon wäre ein sinnvolles Upgrade für mich?
Theoretisch könnte ich auch das nötige Kleingeld für einen Focusrite ISA 828 auftreiben. Aber ich vermute, dass ich als Anfänger und mit meinen Miks davon nicht einen wahnsinnigen Mehrnutzen hätte. Liege ich da richtig oder falsch?
Danke!
Ich werde nächstens eine Rockband aufnehmen und brauche dazu 8 Preamps. Bisher habe ich kaum Erfahrung mit Aufnahmen von "echten" Instrumenten und Vocals, da ich eher von der elektronischen Seite komme. Ich habe noch ein ca. 10 Jahre altes 16-Kanal Mackie VLZ Pult rumstehen, habe aber nicht ein besonders gutes Gefühl dabei, diese Pres zu benutzen.
Als Mikrofone werden Rode NT2a, SM57, Beta 52 und Rode NT5 zum Einsatz kommen. Mein [g=60]Wandler[/g] ist ein RME Multiface.
Meine Preamp-Kandidaten sind bis jetzt:
Focusrite Octopre
Mackie Onyx 800R
Audient ASP008
RME Octopre II
In welcher Reihenfolge würdet ihr diese Pres klanglich einordnen? Welcher davon wäre ein sinnvolles Upgrade für mich?
Theoretisch könnte ich auch das nötige Kleingeld für einen Focusrite ISA 828 auftreiben. Aber ich vermute, dass ich als Anfänger und mit meinen Miks davon nicht einen wahnsinnigen Mehrnutzen hätte. Liege ich da richtig oder falsch?
Danke!