L
livingsounds
- Registriert
- 25.12.06
- Beiträge
- 5.278
- Reaktionen
- 2.360
- Punkte
- 12.513
ja, aber wer sagt denn, dass der Bass konstant spielen soll, die ganze Zeit?
Da waren im Prinzip zwei Spuren ineinander verzahnt, mit völlig verschiedenen Pegeln.
Die hab ich erstmal gesplittet, damit es eingermaßen passt. Und dann war da noch der Zwischenteil.
Und im Zwischenteil, da kann der Bass ruhig etwas lauter sein, sonst hört man nur Farfisa und Snare, blssel langweilig. Ist ja dann auch Platz im Arrangement, die Kick fehlt.
Da spielt der Bass weiter oben, mit der Raumakustik des Hörers ist das die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Pegel dann nicht gleich ausfällt wie in der Strophe.
Ich habe meinen Mix überall abgespielt.
Mal war der Upper Bass dann zu leise und mal zu laut, je nach Anlage und Raum. Also hat es gepasst.
Ne, nicht der Bass, der *Bassbereich* muss in jeder Situation kontrolliert klingen, das hab ich bei sehr vielen vermisst. Man skippt durch und es ragt oft etwas raus und dominiert den Mix.