
Timba
- Registriert
- 01.03.08
- Beiträge
- 232
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 254
hallo alterwürdiger homerecordingrat!
gestern lass ich in einer zeitschrift, dass in einem -von der zeitschrift produzierten- musik beispiel, drei (!!!) bässe verwendet (synthetische) wurden.
direkt fiel mir ein, wie oft über das problem bassdrum/ [g=118]bass[/g] thematisiert wird. und wenn man schon probleme hat einen [g=118]bass[/g] zu mischen, wie läufts dann bei drei bässen?
bei einem subbass und einen normalen [g=118]bass[/g] kann ichs noch verstehen: da schnibbelt man die subbass frequenzen vom normalen [g=118]bass[/g] und die "normalen" frequenzen von subbass und fertig ist die kiste, aber dann noch einen dritten?
würde mich sehr interessieren, wie man mit 3 bässen einen sauberen mix erhält und wie ihr es handhabt, bzw eure erfahrungen mit der thematik.
liebe grüße und vielen dank,
timba
gestern lass ich in einer zeitschrift, dass in einem -von der zeitschrift produzierten- musik beispiel, drei (!!!) bässe verwendet (synthetische) wurden.
direkt fiel mir ein, wie oft über das problem bassdrum/ [g=118]bass[/g] thematisiert wird. und wenn man schon probleme hat einen [g=118]bass[/g] zu mischen, wie läufts dann bei drei bässen?
bei einem subbass und einen normalen [g=118]bass[/g] kann ichs noch verstehen: da schnibbelt man die subbass frequenzen vom normalen [g=118]bass[/g] und die "normalen" frequenzen von subbass und fertig ist die kiste, aber dann noch einen dritten?
würde mich sehr interessieren, wie man mit 3 bässen einen sauberen mix erhält und wie ihr es handhabt, bzw eure erfahrungen mit der thematik.
liebe grüße und vielen dank,
timba