24 oder 32bit float ?

vsitor

vsitor

Registriert
01.02.04
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
51
hallo ihr lieben

wenn ich aus cubase sx einen mixdown mache, dann exportiere ich es immer in 24 bit.
ein freund sagte mir, das 32 bit noch besser sind. bei cubase gibt es die oprion 32bit-float

was bevorzugt ihr ?

ich will die dateien mit wavelab anschliessend mastern

danke
 
Das ist nicht nett, dass Du meinen Avatar klaust!
 
Hi,

hat er denn begründet, warum 32 bit noch besser sind? Es gibt auch Leute, die sagen, dass eine Hifi-Anlage besser ist, je mehr Watt angegeben sind.
 
na dann schau mal nach WER von uns beiden hier länger mitglied ist !!!!!!!

finde ich echt billig, das du als neuling hier son stress wegen des avatars machst, und das obwohl du auch noch im unrecht bist...

kannst du eigentlich mal beim THEMA bleiben ?
ich hab das avatar schon immer gehabt !
 
hallo

nein, er hat nicht gesagt warum, nur wegen der abrundung wohl beim rechnen denke ich...
 
Hallo!

Ich dachte man sollte in 24bit aufnehmnen und am Ende mit 16bit exportieren, da das ja das CD-Format ist... :?

Grüße, Undress.
 
ja, sollte man
aber ist 32 bit nicht besser ???

oder heisst float das es interpoliert ist, also keine echten 32bit ?
 
Ich weiß ja nich was du mit dem Resultat vorhast, aber 32Bit wird dir kein mediaplayer abspielen!
Was dieses Float nun bedeutet, weiß ich auch nich so recht. Falls es jemanden gibt, der es weiß würde auch ich mich über ne Ansage freun.

Was hast du denn für [g=60]Wandler[/g] zum Aufnehmen benutzt?
Als [g=79]Homerecordler[/g] brauchst du dich mit 32Bit eigentlich sowieso nich beschäftigen! Wenn du mal so ein bisschen stöbern gehst hier, wirst du feststellen, dass viele auch mit 16Bit zufrieden sind, was übrigens für diese Ansprüche auch ausreicht!
Ich hab ne Zeit mit 32Bit und 192KHz gearbeitet, was bei größeren Projekten aber wahrscheinlich kein PC ohne Dropouts bringen wird!
Jetzt nehm ich 24Bit und 96KHz und exportiere im selben Format auf 2 Spuren um dann das Mastering vorzunehmen, welches ich natürlich dann mit 16Bit und 44KHz auf CD-Qualität runterrechne, damit ich das ganze auch abspielen bzw. brennen kann.

Vielleicht is dir ja jetz irgendwas klarer!?!
Wenn nich, dann nich *g*
Gruß Thomas
 
Hallo,

wie man sicher auch mit der Suchfunktion gefunden hätte :), bedeutet Float: floatingpiont, also Fließkommazahlen. Das sind Zahlen der Art 0,27843 10^24. Damit läßt sich eine noch höhere Genauigkeit erreichen als bei 24 bit Integer, also Ganzenzahlen. Wenn dazu mehr Informationen gewünscht sind, einfach nachfragen oder suchen :).

Das Ganze macht für einen [g=79]Homerecordler[/g] nicht viel Sinn. Vor allem im Mixdown, wo man bei Popmusik eh wenig [g=4]Dynamik[/g] hat. Intern arbeitet Cubase sowieso mit 32 bit.

Diese Geschichte mit den Rundungsfehlern, die dann immer kommt, läßt sich eh nicht umgehen, wenn man das ganze mal auf CD bannen will, da man dabei auf 16 bit runterrechnen muß. Jetzt kann man sich sicher streiten, welches Programm das am besten kann und sagen, Wavelab habe da die besseren Algorithmen für, also mit 32 bit aus Cubase raus und Wavelab das Umrechnen überlassen. Aber den Unterschied dürften eh nur Menschen hören, die das Gras wachsen hören oder Stratfarben heraushören :).

In diesem Sinne,
Netco
 
Hi!

32 Bit ist wirklich nicht nötig, aber macht mehr Sinn als von 44,1 auf 48 kHz zu steigen.

Ganz einfacher Grund: 32 Bit basiert, wie mein Vorredner schon schrieb, auf Fließkommazahlen, und nähert sich somit der analogen Welle genauer an, als ganze Zahlen. Der Vorteil der daraus resultiert ist, dass Du niemals Probleme mit digitalen Verzerrungen bekommen wirst. Verzerrungen, die aus Übersteuerungen entstehen, haben dann zunehmend analogen Charakter und kommen allmählich und nicht unmittelbar.

Gruß Jens
 
Hi Jungs!

Alles richtig!
Nur aufpassen, wenn Ihr Euer Projekt bzw. die Audiodateien einmal
an einen Logic-Mann abgeben müsst (re-mix im externen Studio usw.)
Logic kann das 32 bit float Format nicht lesen.

Somit ist es eben auch nicht nötig. Hörbar schon mal gar nicht.

Gruß
Tom
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
6
Aufrufe
590
notebynote
notebynote
AndreasB
Antworten
24
Aufrufe
1K
psinnovation
P
C
Antworten
56
Aufrufe
3K
audio25
A
Grummelrocker
Antworten
19
Aufrufe
855
der_wahre_Noplan
der_wahre_Noplan

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben