pwrusr
Master of Desaster
- Registriert
- 24.09.22
- Beiträge
- 1.701
- Reaktionen
- 584
- Punkte
- 3.493
Moin Leute!
Mein Musikgeschmack ist eh tendenziös, dennoch höre ich mir immer wieder "für mich neue" Musik
jeder Epoche an. Jetzt bot mir Apple Music verschiedene erstellte Playlisten an.
Elektronische Musik der 90er, aber auch 80er, 00er, 2010er und 20er waren zur Auswahl.
So richtig sind mir die 90er hängengeblieben:
View: https://music.apple.com/de/playlist/90er-electronic-essentials/pl.2a95256367dd4edd8f3f450e1e04bed2
Habe die jetzt einige Tage rauf und runter gehört. Vieles kannte ich noch nicht, locker 70-80%
und war aber erstaunt wie fett, punchy, dicht das Drumming insgesamt klingt und zwar durch die
Bank weg und das jeder Titel irgendwie anders klingt, wie eine neue Welt, die man betritt.
Ok, das Musikalische liegt ja an jedem selbst, aber wie bekomme ich mit heutigen Methoden solche Mixe hin?
Mir ist kein modern produzierter Titel bekannt, der das authentisch hinbekam, doch woran liegt das?
Ich denke, dass es eine Kombination der verwendeten Instrumente (check, habe ich), analoger Mix (habe ich nur teilw. ist auch nur die halbe Miete MixdreamXP für Summe und Mackie CR1604 als Effekteinsatz), als auch an zu
exakten Wiedergabemöglichkeiten liegt?
Ich mein. Ich nutze die alten Sampler und Synths relativ satt und mische ITB auf 96khz/32bit float (Motu 16A 2025, 24ai,, 828es und Ferrofish Pulse 16), gemischt wird auf APS Klasik 2020 und A.O.S CM30C, sowie LCD-x, hi x65, DT880,
relativ viel Outboard Tegeler, SPL, Warm Audio, aber auch alte Multieffekte, aber daran liegt es scheinbar nicht.
Die Hardware drückt ihren Stempel drauf, keine Frage, klingt auch anders, aber es eher so, als wäre es eine etwas
andere Klangfarbe zu einer reinen ITB Produktion und dennoch recht weit entfernt von dem, was da oben in der Playlist so ist.
Für mich die Frage, ob ich hier noch weiter gehen muss, d.h. analoges Pult (welches?) und Arbeitsweise von damals übernehmen, übliche Masteringkette der 90er, Abhören der 90er. Meine ersten Abhören waren die Event Tr-8 damals.
Meine Mixe waren schon deutlich anders. Vlt doch mal was Richtung NS10 probieren?
Eure Meinungen dazu?
Mein Musikgeschmack ist eh tendenziös, dennoch höre ich mir immer wieder "für mich neue" Musik
jeder Epoche an. Jetzt bot mir Apple Music verschiedene erstellte Playlisten an.
Elektronische Musik der 90er, aber auch 80er, 00er, 2010er und 20er waren zur Auswahl.
So richtig sind mir die 90er hängengeblieben:
View: https://music.apple.com/de/playlist/90er-electronic-essentials/pl.2a95256367dd4edd8f3f450e1e04bed2
Habe die jetzt einige Tage rauf und runter gehört. Vieles kannte ich noch nicht, locker 70-80%
und war aber erstaunt wie fett, punchy, dicht das Drumming insgesamt klingt und zwar durch die
Bank weg und das jeder Titel irgendwie anders klingt, wie eine neue Welt, die man betritt.
Ok, das Musikalische liegt ja an jedem selbst, aber wie bekomme ich mit heutigen Methoden solche Mixe hin?
Mir ist kein modern produzierter Titel bekannt, der das authentisch hinbekam, doch woran liegt das?
Ich denke, dass es eine Kombination der verwendeten Instrumente (check, habe ich), analoger Mix (habe ich nur teilw. ist auch nur die halbe Miete MixdreamXP für Summe und Mackie CR1604 als Effekteinsatz), als auch an zu
exakten Wiedergabemöglichkeiten liegt?
Ich mein. Ich nutze die alten Sampler und Synths relativ satt und mische ITB auf 96khz/32bit float (Motu 16A 2025, 24ai,, 828es und Ferrofish Pulse 16), gemischt wird auf APS Klasik 2020 und A.O.S CM30C, sowie LCD-x, hi x65, DT880,
relativ viel Outboard Tegeler, SPL, Warm Audio, aber auch alte Multieffekte, aber daran liegt es scheinbar nicht.
Die Hardware drückt ihren Stempel drauf, keine Frage, klingt auch anders, aber es eher so, als wäre es eine etwas
andere Klangfarbe zu einer reinen ITB Produktion und dennoch recht weit entfernt von dem, was da oben in der Playlist so ist.
Für mich die Frage, ob ich hier noch weiter gehen muss, d.h. analoges Pult (welches?) und Arbeitsweise von damals übernehmen, übliche Masteringkette der 90er, Abhören der 90er. Meine ersten Abhören waren die Event Tr-8 damals.
Meine Mixe waren schon deutlich anders. Vlt doch mal was Richtung NS10 probieren?
Eure Meinungen dazu?