Dimehead NAM Player (Hardware)

ich behaupte, dass das valeton gp-5 dem tonex one um welten überlegen ist.
insbesondere für den live einsatz.

ich habe beide geräte und dazu sogar die möglichkeit beide geräte mit konfortablen fußcontrollern zu steuern.
das heißt schnellzugriff beim tonex one auf 20 effekte und beim valeton gp-5 auf 100 effekte.
 
btw. für mich ist das tonex one allein schon aus dem grunde aus dem rennen,
dass die regler sich on the fly die soundeinstellungen merken.
kommt man einmal falsch dagegen, oder verdreht sich die reglereinstellung während des transports,
kann es dazu kommen, dass die gesamte einstellung beim nächsten anschluss des geräts verloren ist.
das war für mich das nogo für den live einsatz des t1.
effekte live einzustellen ist defacto quasi unmöglich.
die bedienung viel zu umständlich.
 
kommt man einmal falsch dagegen, oder verdreht sich die reglereinstellung während des transports,
kann es dazu kommen, dass die gesamte einstellung beim nächsten mal verloren ist

Bei 4 Reglern ist es wirklich kein Ding, sich die Einstellungen zu merken. Ich kann dir quasi aus dem Kopf alle Reglerstellungen von 30+ Knöppen auf meinem Hauptboard aufsagen. Und bei einem echten Amp hat das auch noch nie jemand moniert.
 
Bei 4 Reglern ist es wirklich kein Ding, sich die Einstellungen zu merken. Ich kann dir quasi aus dem Kopf alle Reglerstellungen von 30+ Knöppen auf meinem Hauptboard aufsagen. Und bei einem echten Amp hat das auch noch nie jemand moniert.
die komplexität ergibt sich aus den schaltknopf-kombinationen beim tonex one.
es gibt verschieden doppel-knopf-druck-kombinationen zb. für den wechsel in den stomp modus oder für den effektmodus-wechsel
(man weiß aufgrund des fehlenden displays auch nie, wo man gerade ist)
und dann gibt es verschiedene druckknopf-bedienungen, bei der ein 3 sekunden oder 6 sekunden knopfdruck benötigt wird.
nach kurzer zeit vergisst man, welche kombination oder drucklänge für welches feature zuständig ist.
das nervt ungemein.
 
die komplexität ergibt sich aus den schaltknopf-kombinationen beim tonex one.

Wie gesagt, wenn man nur einen Sound nutzt, ist da exakt gar nix komplex. Und wenn man mehrere Sounds nutzt, würde für mich nicht ein einziges dieser Geräte in Frage kommen.
 
Wie gesagt, wenn man nur einen Sound nutzt, ist da exakt gar nix komplex. Und wenn man mehrere Sounds nutzt, würde für mich nicht ein einziges dieser Geräte in Frage kommen.
tja, leider ist es nicht so.
wenn sich deine regler versehentlich (beim transport oder umbau) verstellen,
musst du vor einem live auftritt zwangsläufig nochmal manuell neu einstellen.
und dann stehste ohne optische kontrolle da.

aber ich kann dir gerne meinen tonex one verkaufen, wenn du den zum preis des valeton haben möchtest...
 
wenn sich deine regler versehentlich (beim transport oder umbau) verstellen,
musst du vor einem live auftritt zwangsläufig nochmal manuell neu einstellen.

Das ist doch total irrelevant. Wir reden hier über 4 (vier!) Regler. Wie gesagt, ich habe auf meinem Board über 30 und da verstellt sich auch immer mal wieder was. Kostet mich eine Minute, das alles so einzurichten, dass es passt.
 

Zurück
Oben