Entone
Triangelspieler
- Registriert
- 04.01.03
- Beiträge
- 22.125
- Reaktionen
- 17.499
- Punkte
- 74.748
Ich finde das überhaupt nicht vergleichbar, weil die Lautstärkeunterschiede schon so groß sind.Klangvergleich Amp Sim/Röhre Vergleich ab 11.05. Vielleicht ist es auch einfach zu viel, denn wie Holgi schon schreibt...
Nein, ich meine die Klangfarbe. Du kannst bei einem entsprechend brutal klingenden Amp natürlich auch das Gain zurückdrehen, ohne dass der Grundcharakter verloren geht.Wenn du mit Brutaler mehr Gain meinst wäre ich da leider schon raus aber wie du schreibst ist es sicherlich Geschmackssache.
Ich kann das heute Abend mal machen. Dir sollte nur klar sein: Beim Reamping sind die Unterschiede nicht so gravierend, wie beim Spielen selbst. Letzteres ist v.a. ein Argument für echte Amps, weil der Amp Teil des Instruments ist und die daynamische Darstellung ganz wesentlich dafür ist, wie Du spielst. Da kommen Modeller nicht ran. Wenn dagegen die Aufnahme fertig ist und Du dann reampst, macht es nicht mehr den großen Unterschied, denn in Sachen Klangfarbe sind die Modeller zu 99% dran. Also allein fürs Reampen würde ich mir keinen echten Amp kaufen, sondern in erster Linie fürs Spielen, weil das einfach so viel besser ist.Hätte denn jemand auch die Möglichkeit das ganze mal via Reamping mit einem echten Röhrenamp abzunehmen ? Mir brennt es nämlich auf der Zunge wie ein echter Amp im Vergleich zu den bereitgestellten Beispielen klingt. Falls die Unterschiede gravierend sind, würde ich evtl. doch mit dem Gedanken spielen einen kleinen Röhrenamp für zuhause zu kaufen.