
Synophon
- Registriert
- 19.09.14
- Beiträge
- 2.410
- Reaktionen
- 2.291
- Punkte
- 9.354
2016 habe ich dort den Bachelor gemacht. Schade drum und vor allem schade für die ganzen Dozenten, die immer sehr nett und hilfsbereit waren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe hier weder etwas schadenfrohes gelesen noch scheint mir, feiert irgendwer irgendwas abIch verstehe nicht wirklich was hier, schadenfroh, abgefeiert wird.
Also ich weiß von mehreren meiner SAE KOllegen, dass sie nach dem Bachelor gute Jobs gekriegt haben. Einer ist Multimedia (und Akustik) Experte für BMW in Ingolstadt geworden und macht Testfahrten bei denen er AudioSysteme testet (vorher hat er für diverse Medienfirmen Jingles komponiert und gemischt). Einer ist bei Magix untergekommen (keine Ahnung als Produkttester). Und einer hat für diverse Medienfirmen in Köln (unter anderem verschiedene Ramschproduktionen für Pro7 RTL 2 u.a. Trödeltrupp) als Tontechniker gearbeitet ist, aber wohl nie über 2000 € Gehalt hinausgekommen. Hat allerdings mit dem Gehalt dann noch ein kleines Tonstudio/mit Online Agentur in Mülheim betrieben, was mehrere Jahre gut lief.Ich habe vor längerer Zeit in einem "gereiften" Start-Up in Balin jearbeitet, das eine wachsende Customer-Support Abteilung hatte, alias Callcenter. Das war aber kein Legehennen Callcenter mit Schichtbetrieb und Überwachung, sondern sehr human. Viele Leute, die sich dort beworben hatten, haben vorher in fiesen Callcentern gearbeit, z.B. rein erfolgsbasiert bezahlt, Outbound usw.
Sehr viele davon hatten "Abschlüsse" bzw. Zettelchen von diversen Buden wie SAE oder Waves Akademie. Die Dt. Pop und Hofa waren meiner Erinnerung nicht dabei, aber die SAE ist halt die größte Butze bundesweit, würde ich annehmen.
Da waren viele Leute, die irgendwas mit Medien gemacht haben, auch viele Gamedesigner, Audivisuelle Medien Typen, usw. Alles super Typen, gut qualifiziert und v.a. sehr tech- und IT-affin. Dennoch haben sie in Berlin keinen "gescheiten" Job bzw. keinen Job in ihrem Metier gefunden.
Der Wechsel zu unserm Unternehmen hat viele aus den Fängen von Befristungen, Leiharbeit, Zeitarbeit usw. befreit und viele sind auch laut Xing mittlerweile Manager, Teamleader usw. Aber keine Gamedesigner und Mixing-Engeneers.
Ich denke, es gibt auch keinen Arbeitsmarkt für Absolventen dieser Buden, insbesondere keine Festanstellungen.
Es gibt genügend Studiengänge und Ausbildungen mit Jobgarantie.Das ist doch bei jedem Studiengang so.
Das stimmt.Es gibt genügend Studiengänge und Ausbildungen mit Jobgarantie.
Noch mehr Musiklehrer?
Also ich weiß von mehreren meiner SAE KOllegen, dass sie nach dem Bachelor gute Jobs gekriegt haben.
Doch was ist mit dem Idealismus?
Klar, dann musst du aber evtl. damit leben, dass die Arbeit für´n Arsch ist. Man kann auch ohne Studium glücklich werden, sogar ohne Talent.Es gibt genügend Studiengänge und Ausbildungen mit Jobgarantie.
jepUnd da kann man dann mit so 'nem "Mami und Papi haben's bezahlt" Diplom einer dieser Privatschulen eh nix reißen.