@Kwaku und
@Dodo_I
Ja, den Zusammenhang habe ich inzwischen auch bemerkt. Downloadordner sind nur temporär beladen, sollten sich eigentlich automatisch wieder löschen. Tun sie aber nicht zuverlässig.
Lib Manager habe ich jetzt immer offen und gehe die Sachen testweise einzeln durch, oft ohne zu wissen wo ich im Programm suchen muss und wieviel da zu erwarten ist.
Hab jetzt vielleicht ein Drittel geprüft.
Oft sind auch die Downloaddateien größer als die Installationen.
Seltsam oder?
____________________________________________________________________________
Beispiel:
Groove Agent SE 5 Content sind im Download Manager
6,17 GB
Alle Installationen im Lib Manager unter Groove Agent sind aber zusammengerechnet nur
5,833 GB
Die Reste, die im Downloadordner liegen sind
5,74 GB
Und die eigentlichen Dateien verteilen sich auf
C:\ProgramData\Steinberg\Content\VST Sound
C:\ProgramData\Steinberg\Content\Groove Agent\VST Sound
Dann gehe ich ins Programm und finde zwar 194 Kits, weiß aber nicht von welcher Datei die kommen, welche neu sind usw.
Da sieht es dann so aus
oder so
Im Downloadmanager findet man zb.
FCP_SMT_776_GASE_The_Kit_SE_Samples.vstsound mit 2 GB
Im Library Manager findet man 2 Kits mit dem Begriff "GASE" die zusammen 44 MB haben.
Naja. Man muss ja nicht alles verstehen. Aber wenn man bei anfänglichen Problemen das Gefühl bekommt, dass nicht alles da ist (Halion Sonic) dann wird man mistrauisch.
Auch, warum wird Verve nochmal installiert?
Gibt es Änderungen?