
andy_g
Guten Tag,
bin seit einiger Zeit von der Les Paul angefixt. Hatte ja mal mit dem Gedanken gespielt mir eine Explorer zuzulegen die ist aber doch etwas sperrig/speziell. Ich habe noch nie eine LesPaul besessen nur mal eine SG, das war aber im Rückblick nicht so meins. Jetzt bin ich über Doug Aldrich von den The Dead Daisies gestolpert, was für eine nicer Gittarrist besonders auch Life auch wenn er ein klein bissl snotty spielt bringt er einfach Emotionen rüber, naja wahtever...
Ich habe mir da so ein Tribute Modell mal ausgeguckt das mir optisch gut gefällt (https://www.gibson.com/de-DE/Electric-Guitar/USAANM97/Satin-Honeyburst)
Mich würde interessieren auf was man vielleicht achten sollte. Pitfalls, etc. Denke mir hier gibt es bestimmt viele erfahren LesPaul Spieler.
Danke schonmal und Grüßle...
bin seit einiger Zeit von der Les Paul angefixt. Hatte ja mal mit dem Gedanken gespielt mir eine Explorer zuzulegen die ist aber doch etwas sperrig/speziell. Ich habe noch nie eine LesPaul besessen nur mal eine SG, das war aber im Rückblick nicht so meins. Jetzt bin ich über Doug Aldrich von den The Dead Daisies gestolpert, was für eine nicer Gittarrist besonders auch Life auch wenn er ein klein bissl snotty spielt bringt er einfach Emotionen rüber, naja wahtever...
Ich habe mir da so ein Tribute Modell mal ausgeguckt das mir optisch gut gefällt (https://www.gibson.com/de-DE/Electric-Guitar/USAANM97/Satin-Honeyburst)
Mich würde interessieren auf was man vielleicht achten sollte. Pitfalls, etc. Denke mir hier gibt es bestimmt viele erfahren LesPaul Spieler.
Danke schonmal und Grüßle...